WolfsBlog
·30. Juni 2025
Fix: Sebastiaan Bornauw wechseli zu Leeds United

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·30. Juni 2025
Der VfL Wolfsburg und Sebastiaan Bornauw gehen ab sofort getrennte Wege. Der 26-jährige Innenverteidiger schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Dort trifft der belgische Nationalspieler auf seinen langjährigen Wolfsburger Weggefährten Lukas Nmecha, der vor wenigen Tagen ebenfalls an die Elland Road gewechselt ist.
Für den VfL Wolfsburg endet damit nach drei Jahren die Zusammenarbeit mit Bornauw, der im Sommer 2021 vom 1.FC Köln nach Niedersachsen kam. In dieser Zeit absolvierte er 76 Pflichtspiele für die Grün-Weißen, erzielte zwei Tore und war phasenweise eine feste Größe in der Defensive. Sein ursprünglich bis 2026 laufender Vertrag wurde vorzeitig aufgelöst. Die Ablösesumme soll rund sechs Millionen Euro betragen.
Bornauw unterschreibt bei den Whites einen Vierjahresvertrag. Mit ihm und Nmecha holt Leeds gleich zwei Spieler aus Wolfsburg. Weitere Verstärkungen sind bereits in Arbeit. Bornauw soll in der Abwehrzentrale Stabilität bringen und den bevorstehenden Abgang von Max Wöber kompensieren. Der Österreicher steht laut Vereinsumfeld vor einem dauerhaften Wechsel, nachdem er zuletzt häufig verletzt ausfiel und bereits verliehen war.
Bornauw bringt die Erfahrung von 140 Bundesligaeinsätzen und elf Ligatoren mit. Auch Champions-League-Erfahrung zählt zu seinem Profil. Für den ambitionierten Aufsteiger Leeds United ist er ein wichtiger Baustein im Projekt Klassenerhalt.
Für Wolfsburg bedeutet der Abgang keine größere sportliche Schwächung. Bornauw spielte zuletzt kaum noch eine Rolle. Der Transfer schafft finanziellen Spielraum – sowohl durch die erzielte Ablöse als auch durch das freiwerdende Gehalt.
Für Bornauw selbst ist es der nächste Schritt in seiner Karriere. Nach Stationen in Anderlecht, Köln und Wolfsburg wartet in Leeds eine neue Herausforderung – bei einem Traditionsverein, der in der Premier League bestehen und sich dort etablieren will.