Barçawelt
·8. November 2025
Flick: „Ich will hier nicht über Bayern München reden“

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·8. November 2025

Hansi Flicks zweite Saison beim FC Barcelona läuft bis dato weniger spektakulär als die erste. Eine Parallele zur Zeit beim FC Bayern München? Der Trainer sieht von einem Vergleich ab, in der Pressekonferenz vor dem 12. LaLiga-Spieltag spricht er auch über das Training im Camp Nou und Personalien.
… das Auswärtsspiel in LaLiga gegen Celta Vigo (Sonntag, 21 Uhr): „Celta erlebt eine gute Phase, hat die letzten vier Spiele gewonnen. Vielleicht sind sie in einer besseren Situation als wir, aber es hat immer etwas mit der Einstellung und Mentalität zu tun. Darüber haben wir heute Morgen auch gesprochen, das ist mir wichtig. Wir wollen dort gewinnen, denn es ist wichtig für uns, mit drei Punkten mehr in die Pause zu gehen.“
… die von Joan Laporta ausgesprochene Rückendeckung: „Es ist immer wichtig, wenn du das Vertrauen genießt. Wir reden viel über die Situation und wissen, wie es dazu kommt. Wir brauchen mehr Selbstvertrauen, das kann man auch am Spiel gegen Brügge sehen. Wir haben vieles vermissen lassen, natürlich haben wir darüber geredet. Ich hoffe, dass wir es morgen viel besser machen.“
Whitelist | 18+ | Suchtrisiken | Buwei.de
… das Training im Camp Nou und die Wichtigkeit, auch zu Heimspielen endlich dorthin zurückzukehren: „Ich hoffe es. Der erste Eindruck war unglaublich. Du kannst die Historie an diesem Stadion sehen. Du siehst die Fans, das Stadion – das war beeindruckend. Ich hatte ein großartiges Gefühl, denn wenn wir zurück sind, dann hilft das auch sehr. Man konnte gestern spüren, was es mit dir macht. Für die Zukunft dieses Klubs ist das vielleicht das Wichtigste.“
Ab jetzt Heimspiele im Camp Nou? Laporta spricht nach Stadion-Training
… die Vergleiche zu seiner Zeit beim FC Bayern München, wo die zweite Saison auch weniger stark verlief: „Ich weiß, dass es sehr einfach ist, etwas zu vergleichen, dann zu urteilen und jemand hört dann zu und sagt: Wow, ja, sie haben recht. Ich will hier nicht über Bayern München reden, weil wir die Bundesliga auch im zweiten Jahr gewannen. Es ist keine Ausrede, sondern ein einfacher Fakt, dass wir viele verletzte Spieler haben – und die verletzten Spieler sind Schlüsselspieler. Wir gehen sehr gut damit um. Normalerweise hätten wir aus Brügge lieber zwei Punkte mehr mitgenommen, aber wir sind glücklich über den einen Punkt. In der Liga sind wir fünf Punkte hinter Real Madrid, aber wir sind auf dem zweiten Platz. Es ist jetzt November, doch es geht bis Mai. Der Weg ist sehr lang. Ich und die Spieler wissen, dass wir viel besser spielen müssen, aber wichtig ist für mich, dass jeder zurückkehrt. Das ist dann wieder ein Startpunkt. Bis dahin müssen wir kämpfen. Am Mittwoch war dem nicht so, wir konnten diesen Kampf nicht sehen.“
… den wieder stärker werdenden Lamine Yamal und die Hoffnung bei Barça, dass er bei der Nationalmannschaft nicht zu sehr belastet wird: „Er hat seine Disziplin verändert, trainiert gut. Das ist wichtig. Er kehrt auf sein Bestlevel zurück, aber seine Verletzung (Schambeinentzündung; Anm. d. Red.) ist nicht vorbei. Wir müssen auf ihn achten, nicht nur wir, sondern auch die Nationalmannschaft.“
… Eric García, der sich die Nase gebrochen hat und Jules Koundé, der das Abschlusstraining nicht beendete: „Eric kann mit der Maske spielen. Jules ist rausgegangen, ich habe ein paar Zweifel für morgen. Ich denke nicht, dass es klappt. Wir haben noch einen Tag, wir werden sehen. Ich habe aber Zweifel.“
… Joan García, der zurück im Mannschaftstraining ist: „Wir sind sehr glücklich, wie er sich macht, die Entwicklung ist sehr gut. Wir warten bis zur Pause, danach wird er zurück sein.“
… das Fehlen eines Spielertypen wie Gavi: „Es ist schön, darüber zu reden, wie er uns helfen kann. Aber er ist keine Option. Jeder weiß hier, wie wichtig Gavi sein kann. Sein Charakter, seine Einstellung, seine Mentalität – das ist außergewöhnlich. Wenn er zurück ist, bin ich sehr glücklich. Wir müssen auf ihn warten.“
Der FC Barcelona ist bei seinem vermeintlichen Angstgegner Celta Vigo zu Gast. Die besten Quoten für dieses Spiel erhaltet ihr nachweislich bei Winamax Sportwetten. Dort habt ihr keine Wettsteuer und keinen Mindestumsatz beim Neukunden-Bonus. Einfach ehrliches Spielen ohne versteckte Bedingungen. Der FC Barcelona hat eine 1,66-Quote und Celta Vigo eine 4,50-Quote. Probiert auch gerne den Combo-Booster aus und boostet eure Gewinne bis zu 1000 Prozent.
Whitelist | 18+ | Suchtrisiken | Buwei.de
Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live











