„Fragen Sie den Eigentümer“: Palhinha spricht über Spurs-Zukunft | OneFootball

„Fragen Sie den Eigentümer“: Palhinha spricht über Spurs-Zukunft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·24. November 2025

„Fragen Sie den Eigentümer“: Palhinha spricht über Spurs-Zukunft

Artikelbild:„Fragen Sie den Eigentümer“: Palhinha spricht über Spurs-Zukunft

Im Sommer beendete der FC Bayern das Missverständnis Joao Palhinha vorzeitig. Der Portugiese, der in München nicht richtig durchstarten konnte, wechselte auf Leihbasis zu den Tottenham Hotspur

Der Klub aus England hat eine Kaufoption für den Spieler, der in England wieder deutlich besser zurecht kommt als in München vorher. Bei Tottenham fühlt er sich wohl und es gab schon mehrere Berichte wonach die Spurs daran denken, ihn zu verpflichten.


OneFootball Videos


Doch noch ist keine finale Entscheidung getroffen, das wird wohl erst im neuen Jahr passieren. Kein Wunder, denn verletzt sich Palhinha jetzt zum Beispiel schwer, dann würde man ganz anderes über die Aktivierung der Option nachdenken.

Palhinha spricht über Tottenham-Wechsel

Nun sprach der Spieler selbst über einen möglichen Wechsel. Gegenüber dem Mirror sagte Palhinha: „Fragen Sie den Besitzer, Fabio Paratici oder Johan Lange, nicht mich. Ich entscheide das nicht alleine. Natürlich ist das wie eine Ehe. Beide Partner müssen es wollen. Aber ich bin wirklich glücklich hier. Ich spüre auch die Unterstützung der Fans!“

Und weiter: „Wenn man das spürt, ist das für mich etwas ganz Besonderes. Wir haben noch bis zum Saisonende Zeit. Es kann noch viel passieren. Sie wissen ja, wie das im Fußball ist. Ich möchte einfach die Zeit hier genießen. Mal sehen, was die Zukunft bringt.“

Artikelbild:„Fragen Sie den Eigentümer“: Palhinha spricht über Spurs-Zukunft

Foto: Getty Images

Bem FC Bayern plant man ganz klar nicht mehr mit dem Portugiesen. Im Mittelfeld sind Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlovic gesetzt, Tom Bischof macht einen sehr guten Eindruck dahinter und spielt auf hohem Niveau. Deswegen hofft man bei Bayern auch, dass Tottenham die Klausel möglichst bald aktiviert, damit man selbst das Geld für eigene Transfertätigkeiten nutzen kann. Denn im kommenden Sommer könnten wieder einige Investitionen anstehen und das auf mehreren Positionen.

Impressum des Publishers ansehen