Frankfurt: Die Bedingungen für eine Götze-Verlängerung | OneFootball

Frankfurt: Die Bedingungen für eine Götze-Verlängerung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·19. November 2025

Frankfurt: Die Bedingungen für eine Götze-Verlängerung

Artikelbild:Frankfurt: Die Bedingungen für eine Götze-Verlängerung

Für Eintracht Frankfurt geht es nach der Länderspielpause direkt um alles: In der Bundesliga warten mit Köln und Wolfsburg eigentlich zwei Pflichtaufgaben, wenn man im Rennen um die Champions-League-Plätze weiter mitmischen will. Und mit Atalanta Bergamo wartet in der Königsklasse ein Heimspiel, das die SGE ebenfalls gewinnen sollte.

Einer, auf den es in diesen drei Partien besonders ankommen wird, ist Mario Götze. Der Spielmacher pendelte in den vergangenen Wochen zwischen Startelf und Ersatzbank, da Dino Toppmöller seinen Star nach den muskulären Problemen zu Saisonbeginn steuern wollte. Doch nun soll das Pensum hochgefahren werden!


OneFootball Videos


Wie die Bild berichtet, erwarte die Eintracht, dass Götze in den drei genannten Spielen "in der Startelf stehen und als Führungsspieler agieren" kann. Das ist umso wichtiger, da Can Uzun noch immer ausfällt und Toppmöller somit eine Offensivwaffe weniger zur Verfügung hat.

Götze muss sich zeigen - hält er das Pensum durch?

Für Götze wird die Phase bis zum Jahresende ganz entscheidend sein, denn in der Winterpause soll die Entscheidung fallen, ob sein am Saisonende auslaufender Vertrag nochmal verlängert wird. Der 33-Jährige muss also zeigen, dass er auch in englischen Wochen abliefern kann und zur Stelle ist, wenn er gebraucht wird.

Götze selbst würde gern noch ein Jahr dranhängen, wie er zuletzt bei der Sport Bild verraten hat. Und auch Toppmöller würde den Routinier gerne weiterhin in seinem Kader wissen, zudem ist er natürlich als Aushängeschild des Vereins wertvoll. Sportvorstand Markus Krösche muss jedoch entscheiden, ob eine Verlängerung aus sportlicher und strategischer Sicht Sinn ergibt.

Eine weitere Bedingung ist laut Bild-Angaben, dass Götze bei einer Verlängerung ein niedrigeres Gehalt akzeptieren müsste. Momentan soll er pro Jahr 3,5 Millionen Euro plus üppige Boni verdienen - eine Summe, die angesichts seiner geringer werdenden Spielzeit zu hoch sei. Bis zur Winterpause kann Götze seinen Wert nochmal unter Beweis stellen.

Weitere Eintracht-News lesen:

Impressum des Publishers ansehen