Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum | OneFootball

Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·14. November 2025

Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum

Artikelbild:Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum
Artikelbild:Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum

OneFootball Videos


Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum

Artikelbild:Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum

Daniel Mertens

14 November, 2025

Die Frauen des 1. FC Köln stehen am Sonntag vor der nächsten Bewährungsprobe: Im Achtelfinale des DFB-Pokals soll der Zweitligist SC Sand nicht zum Stolperstein werden. Dafür müssen die Kölnerinnen jedoch ihre schwarze Serie in der deutsch-französischen Grenzregion beenden.

Für einen Sieg müssen die Kölnerinnen ihre schwarze Serie in der deutsch-französischen Grenzregion beenden. Die Frauen des 1. FC Köln stehen am Sonntag vor der nächsten Bewährungsprobe.

Artikelbild:Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum

Die Spielerinnen des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.

Artikelbild:Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum
Artikelbild:Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum
Artikelbild:Frauen des 1. FC Köln reisen im Pokal zum Zweitliga-Ersten: Schwarze Serie durchbrechen für den großen Traum

Der zweite Einsatz im DFB-Pokal führt die FC-Frauen in dieser Saison in die deutsch-französische Grenzregion. Nach dem deutlichen 6:0 in der ersten Hauptrunde in Kleve beim VfR Warbeyen steht auch im Achtelfinale ein Auswärtsspiel bei einem Zweitligisten an. Die Aufgabe wird diesmal jedoch deutlich schwieriger, denn es geht nach Willstätt in Baden-Württemberg, nur knapp zwanzig Kilometer entfernt von der französischen Großstadt Straßburg. Dort heißt der Gegner SC Sand, langjähriger Bundesligist und aktueller Tabellenführer der zweiten Bundesliga.

“Wir wollen in die nächste Runde einziehen“

Die FC-Frauen reisen als Favoritinnen an, doch unterschätzen dürfen und werden sie den Gegner keineswegs. Dafür besteht mit Blick in die Historie auch überhaupt kein Anlass: Die letzten Erfolge des 1. FC Köln auswärts beim SC Sand liegen eine gefühlte Ewigkeit zurück: 2011 und 2012 gelangen jeweils 2:0-Siege in der zweiten Bundesliga, seither gab es in fünf Anläufen vier Niederlagen und lediglich ein Unentschieden. Setzt sich diese Serie fort, wäre der Traum vom Pokal-Finale im eigenen Wohnzimmer wieder einmal geplatzt. In dieser Saison steigt das Endspiel am 14. Mai im Müngersdorfer Stadion.

Doch die Kölnerinnen sind fest entschlossen, ihren jüngsten Aufwärtstrend auch am Sonntag im Pokal fortzusetzen. „Wir wollen in die nächste Runde einziehen“, äußerte die Trainerin Britta Carlson ohne Umschweife, warnte aber auch davor, den kommenden Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: „Es ist eine erfahrene Mannschaft mit einem ekligen Platz. Ich glaube, keiner spielt gerne beim SC Sand. Ich kenne das auch noch aus der Zeit beim VfL Wolfsburg. Es wird sicherlich kein einfaches Spiel. Wir sind in der Favoritenrolle, mal ein bisschen anders vielleicht als in der Liga.“

“Mit jedem Spiel mehr fühle ich mich wohler“

Dabei wird der FC sicher auch auf die Qualität der eigenen Spielerinnen vertrauen. So beispielsweise von Pauline Bremer, die nach ihrer Verletzung zu Saisonbeginn mittlerweile immer besser in Fahrt kommt. „Das war natürlich super ärgerlich“, blickte die Stürmerin auf ihre ersten Wochen am Geißbockheim zurück, „aber mit jedem Spiel mehr fühle ich mich wohler.“ Zuletzt sicherte Bremer mit ihrem späten Tor zum 1:0 die drei Punkte in der Bundesliga gegen Hoffenheim.

Der SC Sand hat mit Pija Reininger und Julia Matuschewski allerdings auch zwei treffsichere Spielerinnen in ihren Reihen, die in der Liga zusammen 13 der 25 Tore für das Team erzielt haben. Die Süddeutschen hatten sich mit einem 3:0-Sieg im Zweitliga-Duell beim SV Meppen für das Achtelfinale qualifiziert.


Impressum des Publishers ansehen