Frauen-EM: Gibt es ein Spiel um Platz drei? | OneFootball

Frauen-EM: Gibt es ein Spiel um Platz drei? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26. Juli 2025

Frauen-EM: Gibt es ein Spiel um Platz drei?

Artikelbild:Frauen-EM: Gibt es ein Spiel um Platz drei?

Im Gegensatz zur Europameisterschaft der Männer ist die der Frauen deutlich kürzer, da es weniger Gruppenspiele und keine Achtelfinals gibt. Und einen weiteren Unterschied gibt es: das Duell um die Goldene Ananas, das Spiel um Platz 3.

Während es bei allen großen Wettbewerben der Männer Usus ist, vor dem Finale des Turniers noch ein Spiel um Platz drei unter den Verlierern der beiden Halbfinals auszutragen, gibt es bei der Europameisterschaft der Frauen kein "kleines Finale" um den dritten Platz. Die beiden Halbfinal-Verlierer teilen sich den dritten Platz.Für die deutsche Nationalmannschaft ist das Turnier also bereits beendet. Die DFB-Frauen standen sich im Halbfinale dem großen Favoriten aus Spanien gegenüber und verloren in der Verlängerung mit 1:0. Im anderen Halbfinale setzte sich England gegen Italien durch.


OneFootball Videos


Während für Deutschland und Italien also bereits die Heimreise anstand, bereiten sich Spanien und England aus das Endspiel vor. Ausgetragen wird das Finale am Sonntag, den 27. Juli, um 18 Uhr St. Jakob-Park in Basel.

Wo wird das EM-Finale der Frauen live übertragen?

Das Endspiel der Europameisterschaft der Frauen 2025 ist sowohl im Free-TV, als auch im kostenlosen Livestream zu verfolgen. Übertragen wird die Partie vom öffentlich-rechtlichen Sender ZDF, der in der ZDF-Mediathek einen kostenlosen Livestream anbietet.

Artikel & News zur Frauen-EM lesen:

Impressum des Publishers ansehen