
LigaInsider
·4. April 2025
Freiburg wirbt intensiv um Irié – Konkurrenz aus Lille und England

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·4. April 2025
Der SC Freiburg arbeitet offenbar an einer Verpflichtung des hochveranlagten Flügelspielers Cyriaque Irié. Der 19-Jährige steht noch bis 2029 beim französischen Zweitligisten ES Troyes AC unter Vertrag und hat mit sieben Toren und zwei Vorlagen in 32 Pflichtspielen in dieser Saison das Interesse mehrerer europäischer Klubs geweckt. Wie unter anderem Foot Mercato, L’Équipe, AfricaFoot und der kicker berichten, befinden sich die Breisgauer in fortgeschrittenen Gesprächen. Laut Foot Mercato soll es bereits eine mündliche Einigung zwischen dem SC Freiburg, Troyes und dem Spieler geben. Letzte Details stünden aber noch aus. Die Franzosen fordern dem Vernehmen nach zwischen 12 und 15 Millionen Euro – eine Summe, die in Freiburgs Transferhistorie eine neue Dimension bedeuten würde. Der bisherige Rekordzugang ist Baptiste Santamaria, der 2020 für rund 10 Millionen Euro vom SCO Angers kam. Nach kicker-Informationen ist nicht davon auszugehen, dass der Sport-Club diese aufgerufene Summe in voller Höhe zahlen wird. Eine Lösung mit Boni oder gestaffelter Zahlung wäre denkbar, falls Freiburg den Zuschlag erhalten sollte.
Irié, der im Sommer 2024 für nur 3 Millionen Euro von Dijon nach Troyes gewechselt war, hat seinen Marktwert laut Transfermarkt seither auf rund 5 Millionen Euro gesteigert. Ausgebildet wurde der Burkinabe beim Real du Faso. In Troyes agiert der bullige, dribbelstarke Linksfuß meist auf dem rechten Flügel. Ein erstes konkretes Angebot im vergangenen Winter hatte bereits der RC Lens abgegeben, nun gilt neben Freiburg auch der Lille OSC als interessiert. Zudem beobachtet offenbar auch mindestens ein Klub aus der Premier League die Entwicklung des Offensivspielers.
Sein Berater Ibrahim Niang bestätigte gegenüber AfricaFoot, dass Gespräche mit mehreren Klubs laufen: „Freiburg ist in vielen Gesprächen, genau wie andere Vereine – Lille, sogar in England. Aber momentan konzentrieren wir uns auf seine Leistung in Troyes. Das ist aktuell die Priorität.“ Troyes gehört zur international agierenden City-Football-Group (u. a. Manchester City), die grundsätzlich für eine klare Entwicklungsperspektive ihrer Talente bekannt ist – allerdings auch als harter Verhandlungspartner gilt. Das macht einen schnellen Abschluss unwahrscheinlich, auch wenn Freiburg derzeit offenbar in der Poleposition liegt.
Ein möglicher Transfer von Cyriaque Irié steht laut kicker nicht im Zusammenhang mit der Zukunft von Ritsu Doan. Der japanische Nationalspieler ist trotz regelmäßiger Spekulationen nicht akut wechselwillig – ein potenzieller Abgang müsste ohnehin gut kompensiert werden. Der 19-jährige Irié wäre perspektivisch ein spannendes Projekt – aber kein Eins-zu-eins-Ersatz auf Anhieb. Fazit: Der SC Freiburg bleibt seiner Linie treu und setzt auf vielversprechende junge Spieler. Ob sich das Werben um Cyriaque Irié am Ende auszahlt, hängt nun vor allem von den finanziellen Rahmenbedingungen ab – und davon, ob die Konkurrenz nicht doch noch nachlegt.