Galatasaray: Bardakçı & Ayhan verlängern – Köhn nach Köln? | OneFootball

Galatasaray: Bardakçı & Ayhan verlängern – Köhn nach Köln? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·29. Juli 2025

Galatasaray: Bardakçı & Ayhan verlängern – Köhn nach Köln?

Artikelbild:Galatasaray: Bardakçı & Ayhan verlängern – Köhn nach Köln?

Galatasaray hat die Verlängerung zweier wichtiger Defensivakteure bekannt gegeben: Abdülkerim Bardakçı und Kaan Ayhan werden auch weiterhin das gelb-rote Trikot tragen. Unterdessen steigt der 1. FC Köln in den Poker um Derrick Köhn ein. Die gebotene Summe ist aber weiterhin zu gering.

Während ganz Galatasaray auf die Ankunft von Victor Osimhen wartet – der nun endgültig und laut türkischen Medienberichten ganz sicher im Laufe dieser Woche in Istanbul aufschlagen soll, um am Samstag vor dem Testspiel gegen Lazio Rom im RAMS Park vorgestellt zu werden – haben sich die "Löwen" die weiteren Dienste zweier Defensivakteure gesichert. Abdülkerim Bardakçıund Kaan Ayhan haben ihre Verträge vorzeitig verlängert. Während Bardakçı, der seit nunmehr drei Jahren Stammspieler in der Innenverteidigung ist, seinen Kontrakt bis 2027 verlängert hat, läuft das neue Arbeitspapier des vielseitig einsetzbaren Ayhan sogar bis 2028.


OneFootball Videos


Ebenfalls die Defensive, nämlich die linke Seite betreffend, ist die Causa Derrick Köhn. Der Linksverteidiger würde gerne zurück in die Bundesliga wechseln, Galatasaray würde den Spieler auch ziehen lassen, allerdings nur, wenn die geforderte Ablösesumme von fünf Millionen Euro gezahlt wird. Nach der Leihe in der vergangenen Saison zu Werder Bremen hatten die Hanseaten eine Kaufoption in Höhe von 5,125 Millionen Euro, ließen diese aber verstreichen, um anschließend neu zu verhandeln. Eine Vier-Millionen-Euro-Offerte lehnte der türkische Meister in Folge ab, die Bremer zogen sich danach aus den Verhandlungen zurück.

Auch Kölns Angebot für Köhn wohl zu niedrig

Jetzt baggert der 1. FC Köln an Köhn. Wie zunächst "Sky" berichtet, sollen die Domstädter sogar schon ein offizielles Angebot vorgelegt haben, türkische Medien, darunter "NTVSpor", berichten von 3,5 Millionen Euro. Anzunehmen ist, dass Galatasaray den eigenen Vorstellungen entsprechend erstmal wieder ablehnt. Denn auch ein Verbleib Köhns ist nicht gänzlich ausgeschlossen. Der Linksverteidiger absolviert bislang eine auffallend gute Vorbereitung und stand in allen Testspielen auf dem Platz.

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen