GazeteFutbol.de
·10. Februar 2025
Galatasaray beantragt Ermittlungen nach Spielabbruch gegen Adana
![Artikelbild:Galatasaray beantragt Ermittlungen nach Spielabbruch gegen Adana](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fgazetefutbol.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2021%2F07%2FGalatasaray-logo-iha-gs2.jpeg)
In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·10. Februar 2025
Galatasaray gab bekannt, dass ein Antrag für die Vorfälle während des Spiels gegen Adana Demirspor in der Trendyol Süper Lig gestellt wurde. In der Erklärung heißt es: „Um die Vorgänge vor, während und nach dem Spiel aufzuklären, wurde von unserem Verein der notwendige Antrag bei den Justizbehörden gestellt.“ Im Vorlaut heißt es hierzu wie folgt: „Der notwendige Antrag an die Justizbehörden wurde von unserem Verein gestellt, um die Vorgänge vor, während und nach dem Spiel zwischen Galatasaray und Adana Demirspor am Sonntag, dem 9. Februar 2025, zu klären. Der Galatasaray Sportverein wird weiterhin auf der Seite der Gerechtigkeit im türkischen Fußball stehen und mit aller Kraft daran arbeiten, auf dem Spielfeld der Beste zu sein und dort zu gewinnen“, heißt es in der Erklärung weiter.“
Das Spiel zwischen Galatasaray und Adana Demirspor am 23. Spieltag der Trendyol Süper Lig wurde wegen des Rückzugs der Gastmannschaft vom Spielfeld unterbrochen. Während das Spiel im RAMS Park mit einer 1:0-Führung von Galatasaray fortgeführt wurde, begaben sich die Spieler des Vertreters aus Adana in der 34. Minute nach Rücksprache mit der Bank in die Umkleidekabine. Nachdem sie eine Weile gewartet hatten, verließen auch die Galatasaray-Spieler das Spielfeld und die Partie wurde offiziell von Schiedsrichter Oguzhan Cakir unterbrochen (mehr erfahren).