GazeteFutbol.de
·26. Oktober 2025
Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·26. Oktober 2025

Galatasaray hat in der zehnten Spielwoche der Trendyol Süper Lig Izmir-Vertreter Göztepe im RAMS Park mit 3:1 besiegt und seine „Ungeschlagenserie“ in der Liga auf 18 Spiele ausgebaut. Seit der Auswärtsniederlage bei Besiktas in der Vorsaison blieb „Cimbom“ in der Süper Lig unbesiegt – 17 Siege, ein Unentschieden. Zugleich wurde die imposante Heimserie in Pflichtspielen auf 31 Matches verlängert (23 Siege, acht Remis; Wettbewerbe: Süper Lig, UEFA-Wettbewerbe, Pokal).
Trainer Okan Buruk stand gegen Göztepe zum 120. Ligaspiel an der Galatasaray-Seitenlinie – und feierte seinen 100. Sieg. Seit der Amtsübernahme 2022 lautet seine Bilanz in der Liga: 100 Siege, 13 Unentschieden, sieben Niederlagen. Drei Meisterschaften sowie der Gewinn des TFF Supercups sowie türkischen Pokals runden die Erfolgsära ab.
Die Partie begann mit einem Dämpfer: Nach tiefem Zuspiel tauchte Janderson rechts im Strafraum auf, der zweite Ball landete bei Efkan Bekiroglu (6.), der das 1:0 für die Gäste markierte. Galatasaray antwortete druckvoll und kam in der 19. Minute zum Ausgleich: Victor Osimhen erlief einen langen Ball, nutzte einen Fehlpass, umkurvte Göztepe-Goalie g Lis und schob ein. Schiedsrichter Oğuzhan Cakir entschied erst auf Abseits – nach VAR-Check zählte der Treffer: 1:1. Zuvor hatte Gabriel Sara aus guter Position knapp verzogen. Später touchierte ein Abschluss die Außenseite des Pfostens. Kurz vor der Pause die Schlüsselszene: Malcolm Bokele sah nach wiederholtem Foulspiel an Osimhen Gelb-Rot (42.).
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Nach Wiederbeginn belagerte Galatasaray den Strafraum. Chancen durch Mauro Icardi (57.) und Osimhen (59./60.) kündigten die Wende an. In der 63. Minute war es soweit: Yunus Akgün verarbeitete eine Flanke von Roland Szalai und traf per Abschluss an die lange Ecke zum 2:1. Nur drei Minuten später fiel die Entscheidung: Osimhen gewann den Luftzweikampf nach Sara-Flanke, Icardi (66.) stand richtig und drückte zum 3:1 über die Linie.
Göztepe blieb mit vereinzelten Umschaltmomenten gefährlich – etwa über Juan Santos und Junior Olaitan (72.). Auf der Gegenseite verpasste Akgün das vierte Tor. Am Ende stand ein reifer Auftritt: numerische Überzahl klug genutzt, Pressingdruck hochgehalten, Chancen effizient veredelt.
Das 3:1 festigt Galatasarays Status als formstärkste Kraft der Liga. Die Mischung aus individueller Klasse (Osimhen, Icardi, Yunus) und kollektivem Zug nach vorn trug die Partie – flankiert von Stabilität und Konsequenz in den Schlüsselmomenten. Nächste Woche wartet das Gipfeltreffen mit Trabzonspor – mit breiter Brust und einer Serie im Rücken.
Galatasaray: Cakir – Sallai, Sanchez (62. Ayhan), Bardakci, Jakobs (62. Elmali) – Lemina (82. Ünyay), Sara, Sane, Akgün, Yilmaz (46. Icardi) – Osimhen (86. Kutucu)
Göztepe: Lis – Bayir (46. Altikardes), Heliton, Bokele, Kurtulan – Rhaldney (46. Miroshi), Dennis (63. Köybasi), Cherni, Bekiroglu (61. Olaitan) – Juan Santos, Janderson (86. Bouajila)
Gelbe-Rote Karten: Bokele (42./Göztepe)









































