Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft? | OneFootball

Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·16. November 2025

Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

Artikelbild:Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

Galatasaray geht mit einem kompakten Jahresendprogramm in den entscheidenden Abschnitt der Saison. In nur 30 Tagen warten sieben Partienfünf Spiele in der Trendyol Süper Lig sowie zwei Auftritte in der UEFA Champions League. Die Mannschaft von Trainer Okan Buruk steht damit sportlich wie mental vor einem Härtetest, der Kurs und Stimmung bis zum Jahreswechsel prägen wird.

Die Abfolge: Heimstart, Europa-Doppelschicht und Derby

Den Auftakt bildet am 22. November das Heimspiel gegen Genclerbirligi. Nur drei Tage später folgt in der fünfte Champions-League-Woche das Duell mit Royale Union Saint-Gilloes. Zum Monatswechsel wartet der erste große Knaller: Am 1. Dezember steigt das Derby bei Fenerbahce (Ligawoche 14) – ein Prüfstein für Form, Nerven und Effizienz.


OneFootball Videos


RAMS Park, Monaco, Antalya, Kasimpasa: Endspurt mit Taktwechsel

Zurück in Istanbul empfängt Galatasaray im RAMS Park das formstarke Samsunspor. Am 9. Dezember steht in Monaco der letzte Europapokal-Auftritt des Jahres an, bevor die Liga den Abschluss setzt: Am 13. Dezember gastieren die Gelb-Roten bei Hesap.com Antalyaspor, am 21. Dezember kommt Kasimpasa. In Summe: zwei Champions-League- und fünf Süper-Lig-Spiele innerhalb eines Monats.

Tabellenlage: Stabil in Liga und Königsklasse

Aktuell stehen für Galatasaray 29 Punkte in der Süper Lig zu Buche, in der Champions League sind es neun Zähler. Der dichte Kalender verlangt kluge Rotation, klare Belastungssteuerung und Effizienz in den Schlüsselmomenten – besonders in Auswärtsspielen mit hohem emotionalen Druck.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

„Es gibt Interessenten“ – Transfernote zum Jahresende

Für zusätzliche Gesprächsdynamik sorgt eine Aussage von Abdullah Kavukcu, stellvertretender Vorsitzender von Galatasaray Sportif AS: „Es gibt Spieler, die kommen wollen und uns Nachrichten geschickt haben.“ Im Umfeld wird über eine prominente Personalie spekuliert, die den Kader im Offensivbereich verbreitern könnte.

Lookman sendet Signale – Eckdaten des möglichen Deals

Laut einem Medienbericht ist Ademola Lookman der Profi, der den Gelb-Roten seinen Wechselwunsch hinterlegt haben soll. Der 28-Jährige, derzeit bei Atalanta Bergamo, soll unzufrieden sein und gemeinsam mit Landsmann Victor Osimhen Kontakt aufgenommen haben. Demnach strebt Galatasaray eine kosteneffiziente Lösung an; es heißt, es liege eine grundsätzliche Gehaltseinigung über neun Millionen Euro vor, während der Marktwert des nigerianischen Offensivspielers bei rund 40 Millionen Euro verortet wird. Ob und wie sich eine Einigung mit Atalanta darstellen ließe, bleibt Verhandlungssache – die Gespräche sollen intensiviert werden.

Was der Marathon sportlich bedeutet

Sieben Spiele in 30 Tagen verlangen Match-Management auf allen Ebenen: Durchlässige Kaderbreite, späte Joker mit Impact, Standards als Hebel – und die Fähigkeit, zwischen internationalem Ballbesitzspiel und Liga-tauglicher Direktheit zu wechseln. Gelingt diese Balance, kann Galatasaray mit Momentum in die Winterphase gehen – und parallel die Weichen auf dem Transfermarkt stellen.

Impressum des Publishers ansehen