Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste | OneFootball

Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·14. November 2025

Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

Artikelbild:Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

BeiGalatasaray nimmt die Personaldebatte Fahrt auf: Für Gabriel Sara sollen mehrere Offerten aus Russland vorbereitet werden, während der Klub ab einer Bewertung von rund 20 Millionen Euro gesprächsbereit ist. Parallel verdichten sich die Spekulationen um Mauro Icardi – und eine ambitionierte Acht-Namen-Liste rund um Ademola Lookman zeichnet die Linie für die Winterphase.

Russischer Flirt um Gabriel Sara – Preisidee liegt bei 20 Millionen Euro

Gabriel Sara kam im August 2024 vom englischen Klub Norwich City (Ablöse: 18 Millionen Euro) und hatte maßgeblichen Anteil am „Gala“-Titel in der vergangenen Saison: 45 Spiele, zwei Tore und zehn Assists. In der laufenden Saison steht der 26-Jährige bei 16 Einsätzen (862 Minuten) mit einem Treffer und zwei Vorlagen. Da die Effektivität zuletzt schwankte, signalisiert die Klubführung Offenheit für Gespräche – gesetzt den Fall, dass Angebote die Marke von 20 Millionen Euro erreichen. Sein Vertrag läuft bis 30. Juni 2029.


OneFootball Videos


Icardi-Szenario: Italien-Route als „Plan B“?

Zur Zukunft von Mauro Icardi kursiert ein markantes Gerücht: Demnach soll Berater Elio Pino den Torjäger Como Calcio angeboten haben. Wörtlich hieß es in dem Umfeldbericht: „Ich habe gehört, dass Elio Pino dem Como-Klub in der Serie A Icardi angeboten hat … Plan B.“ Finanzielle Hürde: Angeblich liege das Angebot nur bei einem Bruchteil dessen, was Icardi in Istanbul verdient. Fest steht: Der Vertrag läuft bis Saisonende – je länger ohne Unterschrift, desto lauter die Spekulationen.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Lookman im Fokus – Transferbudget und Positionsplan

Auf der Wunschliste ganz oben: Ademola Lookman. Für den Angreifer soll ein Budget bis 40 Millionen Euro mobilisierbar sein. Darüber hinaus plant Galatasaray Verstärkungen im Mittelfeld sowie in der Innenverteidigung. Die Strategie: punktuelle Qualität, die sofort trägt – und die UEFA-Champions-League-Ambitionen absichert.

Die Acht-Namen-Liste – Profile, die jetzt Priorität haben

Im Zentrum der Scouting-Agenda stehen gemäß TRT Spor folgende Kandidaten (aktueller Marktwerte laut Transfermarkt): Lucas Beraldo (25 Mio. Euro), Calvin Bassey (28 Mio. Euro), Strahinja Pavlovic (18 Mio. Euro), Mohammed Salisu (10 Mio. Euro), Frank Anguissa (27 Mio. Euro), Hakan Calhanoglu (25 Mio. Euro), Raphael Onyedika (20 Mio. Euro) sowie Ademola Lookman (40 Mio. Euro). Zielbild: Physische Präsenz im Zentrum, Tempo und Tiefgang auf den Außen, dazu Passqualität aus der Halbraumsteuerung.

Ilkay Gündogan zurück im Teamgefüge – was das für Sara bedeutet

Nach seiner Verletzung soll Ilkay Gündogan wieder in die Startelf rücken. Für Gabriel Sara erhöht das den internen Konkurrenzdruck – und erklärt, warum der Winter als möglicher Wechselzeitpunkt priorisiert wird. Bleibt das Timing günstig, wären sportliche wie wirtschaftliche Effekte deckungsgleich.

Was Galatasaray jetzt entscheiden muss

Die Weichenstellung ist klar: Ertrag maximieren (Sara), Spitze absichern (Icardi-Planung) und gezielt verstärken (Lookman plus Achse). Gelingt die Balance aus Verkäufen und Top-Zugängen, bleibt Galatasaray national wie international auf Kurs – mit einer Winterphase, die die Saison definieren kann.

Impressum des Publishers ansehen