Ganz neuer Name: Bayern an Bundesliga-Stürmer dran! | OneFootball

Ganz neuer Name: Bayern an Bundesliga-Stürmer dran! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27. Oktober 2025

Ganz neuer Name: Bayern an Bundesliga-Stürmer dran!

Artikelbild:Ganz neuer Name: Bayern an Bundesliga-Stürmer dran!

Der FC Bayern hat offenbar Interesse an einem Stürmer aus der Bundesliga. Er könnte der neue Backup für Harry Kane werden.

Das ist ein ganz neuer Name auf der Liste der Transferkandidaten beim FC Bayern: Nach Informationen von Sky haben die Münchner jetzt Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim auf der Shortlist für den kommenden Sommer.


OneFootball Videos


 Der Stürmer könnte als Backup von Torjäger Harry Kane beim deutschen Rekordmeister interessant werden.

 Assllani steht noch bis 2029 bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag. Allerdings hat der 23-Jährige laut Sky eine schriftliche Ausstiegsklausel für den nächsten Sommer. Asllani wird laut dem Bericht definitiv wechseln, wenn nichts dazwischen kommt.

In der laufenden Bundesliga-Saison 2025/26 absolvierte er bisher acht Einsätze, in denen er fünf Tore erzielte und einen Assist beisteuerte. Im DFB-Pokal erzielte er in einem Spiel einen Treffer und bereitete einen weiteren vor.

Auf internationaler Ebene lief Asllani zehnmal für die A‑Nationalmannschaft des Kosovo auf und erzielte dabei zwei Tore. 

Großes Interesse an Fisnik Assllani – auch international

Sky hatte bereits zuvor berichtet, dass zahlreiche Topklubs aus der Bundesliga sowie aus England ein Auge auf Asllani haben. Auch der FC Barcelona soll laut dem neuen Bericht dran sein.

Asllanis aktueller Marktwert liegt laut Transfermarkt.de bei 18 Millionen Euro. Die Höhe der Ausstiegsklausel ist allerdings nicht bekannt.

Artikelbild:Ganz neuer Name: Bayern an Bundesliga-Stürmer dran!

Foto: IMAGO

Sky-Reporter Florian Plettenberg erklärte, Asllani habe nicht nur sportliche Qualitäten, die den FC Bayern überzeugen: “Er hat einen Top-Charakter, das darf man nicht unterschätzen, darauf achten die Bayern auch”, sagte er.

Der FCB hat sich demnach schonmal vor zwei oder drei Jahren mit dem Angreifer beschäftigt, damals sei er aber noch keine so heiße Aktie gewesen. Jetzt sieht das offenbar ganz anders aus.

Impressum des Publishers ansehen