Gegnercheck: Gefährliches Sturmduo und defensive Konstanz | OneFootball

Gegnercheck: Gefährliches Sturmduo und defensive Konstanz | OneFootball

Icon: Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach

·16. Mai 2024

Gegnercheck: Gefährliches Sturmduo und defensive Konstanz

Artikelbild:Gegnercheck: Gefährliches Sturmduo und defensive Konstanz

Von der Relegation in die Champions League: Neben Bayer Leverkusen zählt der VfB Stuttgart zu den größten Überraschungen der laufenden Saison. Die Schwaben spielen – gemessen an Siegen – die erfolgreichste Spielzeit ihrer Bundesliga-Historie. Obwohl sie in der vorherigen Saison erst in der Relegation den Klassenerhalt gesichert hatten, gewannen sie in der aktuellen Runde erstmals in ihrer Vereinsgeschichte 22 Bundesligapartien. Am letzten Spieltag geht es für VfB im Duell mit den Bayern noch um die Vize-Meisterschaft. Seine erste Champions League-Teilnahme seit 14 Jahren hatte das Team von Trainer Sebastian Hoeneß bereits am 31. Spieltag gesichert.

Gefährliches Sturmduo: Kaum ein Sturmduo sorgt in der Bundesliga für so viel Unruhe in den gegnerischen Strafräumen wie Serhou Guirassy (Foto: DFL/Getty Images/Scheuber) und Deniz Undav. Zusammen kommen die beiden Angreifer auf 44 Treffer. Guirassy ist der erfolgreichste Torjäger der Schwaben aller Zeiten. Dem Mittelstürmer aus Guinea gelangen in 27 Bundesligapartien 26 Tore – noch nie schoss ein Stuttgarter mehr.


OneFootball Videos


Defensivpower: Defensiv sind die Cannstatter eines der Top-Teams der Bundesliga. Sie mussten nur 39 Gegentoren hinnehmen, lediglich zwei Mannschaften kassierten weniger. Besonders stark verteidigen die Stuttgarter Flanken und Schüsse aus der zweiten Reihe. In der gesamten Saison ließ das Team um Abwehrchef Waldemar Anton nur drei Gegentore durch einen Torschuss von außerhalb des Strafraums zu.

Erfolgsgeschichte Hoeneß: Einen großen Anteil am Erfolg der Stuttgarter hat Sebastian Hoeneß. Der gebürtige Münchener übernahm den VfB im April 2023 und schaffte dank eines starken Saisonendspurt noch den Klassenerhalt. Die Erfolgsgeschichte ist jedoch noch lange nicht zu Ende geschrieben. Anstatt gegen den Abstieg zu kämpfen, spielten die Stuttgarter in dieser Saison ganz oben mit. Hoeneß gewann als Trainer 61 Prozent seiner 41 Bundesligaspiele und holte im Schnitt zwei Punkte pro Spiel – beides Bestwerte aller Stuttgarter Trainer. Die Schwaben verlängerten den Vertrag mit Hoeneß deshalb kürzlich auch bis Mitte 2027.

Dominante Spielweise: Das Spiel der Stuttgarter baut auf Ballbesitzfußball auf. Mit 58 Prozent Ballbesitz hat nur der FC Bayern mehr Spielanteile. Zudem zeichnen sich die Schwaben über ihre Passsicherheit aus. Insgesamt kamen 88,2 Prozent ihrer Pässe an.

Personal: Hoeneß muss verletzungsbedingt auf Roberto Massimo (muskuläre Probleme), Lilian Egloff (Muskelverletzung), Josha Vagnoman (Fußverletzung), Dan-Axel Zagadou (Kreuzbandriss) und Nikolas Nartey (Trainingsrückstand) verzichten.

Mögliche Startelf: Nübel – Stergiou, Anton, Ito, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Millot, Undav, Führich – Guirassy

Impressum des Publishers ansehen