
BVBWLD.de
·4. April 2025
Gehaltsverdopplung beim BVB? Schlotterbeck vor wichtiger Entscheidung

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4. April 2025
Borussia Dortmund will Nico Schlotterbeck offenbar mit einer deutlichen Gehaltserhöhung von einem Verbleib überzeugen. Doch wie wird der Abwehrspieler sich entscheiden?
Nico Schlotterbeck steht in den kommenden Wochen vor einer wichtigen Entscheidung: Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund könnte seinen Vertrag frühzeitig verlängern – und würde dabei offenbar finanziell deutlich profitieren. Medienberichten zufolge könnte sich Schlotterbecks derzeitiges Jahresgehalt von rund fünf Millionen Euro mehr als verdoppeln, sollte er sich für einen Verbleib bei den Schwarz-Gelben entscheiden.
Laut der WAZ könnte das neue Gehalt des Nationalspielers auf bis zu zehn Millionen Euro ansteigen, was ihn zu einem der Topverdiener im BVB-Kader machen würde. Nur Niklas Süle verdient angeblich noch mehr. Diese Verhandlungen sind Teil der Bemühungen des Vereins, Schlotterbeck langfristig an sich zu binden und ihn als zentralen Bestandteil der Mannschaft zu etablieren.
„Ich bin echt froh, hier zu sein und weiß, was es heißt, für den Klub zu spielen“, sagte der 25-Jährige kürzlich in einem Interview mit Sky und deutete an, dass die Gespräche im Sommer stattfinden werden: „Wir werden uns im Sommer zusammensetzen. Die Verantwortlichen, ich und meine Familie. Und dann werden wir den Plan für die kommenden Jahre durchsprechen.“
Doch auch die sportliche Perspektive wird eine Rolle spielen. Der BVB hat in dieser Saison mit einigen Herausforderungen zu kämpfen, und die internationale Qualifikation für die kommende Spielzeit ist noch nicht gesichert. Schlotterbeck selbst betonte, dass er „gerne international spielen“ wolle – idealerweise weiterhin mit Borussia Dortmund.
Neben dem BVB haben auch Topvereine wie Paris Saint-Germain und der FC Liverpool ein Auge auf Schlotterbeck geworfen. Ein Wechsel scheint jedoch noch nicht unmittelbar bevorzustehen, vor allem, da der Spieler selbst von einem Verbleib in Dortmund nicht abgeneigt ist.
„Die Verantwortlichen müssen sich entscheiden, wie sie die Perspektive für mich und den Klub gestalten“, erklärte Nico Schlotterbeck. Ein großes Thema werden sicherlich auch die Gespräche um die Champions-League-Qualifikation sein, denn der BVB liegt aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz, mit sieben Punkten Rückstand auf den vierten Platz.
Live