
BVBWLD.de
·7. Juli 2025
Gerücht: BVB wollte Kölns Super-Talent El Mala verpflichten

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·7. Juli 2025
Bei der U19-Europameisterschaft spielte er jüngst groß auf. Said El Mala (18) hinterließ im Trikot der DFB-Auswahl einen großartigen Eindruck. Auch dank seiner Dribbelkünste erreichte die deutsche Nationalelf das Halbfinale, in dem sie spektakulär mit 5:6 nach Verlängerung an Spanien scheiterte. In der kommenden Saison versucht sich der Außenstürmer in der Bundesliga.
Seit diesem Sommer steht El Mala im Kader des 1. FC Köln. Gemeinsam mit seinem eineinhalb Jahre älteren Bruder Malek wechselte Said El Mala innerhalb der Domstadt von Drittligist Viktoria zum Effzeh. Doch auch Borussia Dortmund hatte seine Fühler nach dem 18-Jährigen ausgestreckt.
Während Said eher über die Außen kommt, stürmt Malek bevorzugt im Zentrum. In der vergangenen Spielzeit lief der jüngere der El-Mala-Brüder 32-mal für die Viktoria auf (13 Treffer, fünf Vorlagen). Für den Älteren des Domstadt-Duos standen 19 Einsätze in der Bilanz (drei Tore, ein Assist). Beide gelten als unzertrennlich und wechselten daher im Doppelpack auf die andere Rheinseite.
Auch der BVB hätte Said gerne in seinen Reihen gesehen, meldet der Kicker. Doch die Schwarz-Gelben beabsichtigten, lediglich den jüngeren El-Mala-Bruder unter ihre Fittiche zu nehmen. Doch das sei für Said keine Option gewesen. Zudem sei die gebotene Ablöse zu gering gewesen, um die Verantwortlichen der Viktoria zu überzeugen. Es habe ebenso an der sportlichen Perspektive gemangelt, heißt es in dem Fachblatt.
Im Sommer 2024 zahlte der 1. FC Köln 300.000 Euro für Said sowie 100.000 Euro für Malek. Anschließend wechselten beide für eine Saison auf Leihbasis zurück zum Stadtnachbarn in die 3. Liga.
Der neue Trainer der Geißbock-Elf Lukas Kwasniok (44) bezeichnete Said als „unfassbar guten Spieler“, dessen Entwicklung „aber noch nicht abgeschlossen“ sei.
Doch nicht nur Borussia Dortmund ist ein Super-Talent entgangen. Auch die Namensvettern aus Mönchengladbach lagen mit ihrer Einschätzung wohl falsch. Die Brüder trugen bis 2021 das Trikot der Fohlenelf, erhielten dann jedoch den Laufpass. Vor allem Said stuften sie als „zu klein“ und „zu schmächtig“ ein. Nach zwei Jahren beim TSV Meerbusch griff im Sommer 2023 dann die Viktoria zu.