
BVBWLD.de
·11. Mai 2025
Gittens vor Abgang: BVB bangt wegen Billig-Klausel

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·11. Mai 2025
Jamie Gittens könnte Borussia Dortmund deutlich günstiger verlassen als ursprünglich erwartet. Eine spezielle Klausel im Vertrag des Talents könnte den BVB teuer zu stehen kommen – und auch Top-Klubs wie Bayern und Barcelona sind weiterhin interessiert.
Die Zeichen bei Borussia Dortmund stehen auf Abschied: Jamie Gittens, eines der vielversprechendsten Talente im Kader des BVB, könnte den Verein im Sommer verlassen – und das womöglich zu einem überraschend niedrigen Preis. Wie das in Transferfragen gut vernetzte Portal The Athletic berichtet, besitzt der Flügelspieler eine gestaffelte Ausstiegsklausel in seinem bis 2028 laufenden Vertrag, die eng an Dortmunds sportlichen Erfolg gekoppelt ist.
Laut dem Bericht wäre bei einer Qualifikation für die Champions League eine Ablöse von bis zu 60 Millionen Euro fällig. Sollte der BVB hingegen lediglich in der Europa League oder der Conference League antreten, würde die Summe entsprechend sinken. Im Falle eines gänzlichen Verpassens des internationalen Geschäfts – ein unwahrscheinliches, aber theoretisch noch mögliches Szenario – soll der Preis sogar deutlich unter 50 Millionen Euro fallen. Ursprünglich hatte Dortmund nach Gittens‘ starker Hinrunde offenbar noch auf eine Summe von rund 84 Millionen Euro spekuliert.
In Dortmund scheint man sich laut den Ruhr Nachrichten längst mit einem möglichen Wechsel arrangiert zu haben. Demnach soll Gittens seine Wechselabsichten bereits in der Kabine geäußert haben. Sein Ziel: ein Top-Klub in Europa.
Und Interessenten gibt es genug: The Athletic nennt unter anderem den FC Chelsea, den FC Arsenal und den FC Barcelona – letzterer soll laut dem Bericht großes Interesse an dem Offensivmann zeigen, insbesondere Sportdirektor Deco gilt als Fan. Auch der FC Bayern München beobachtet den 20-Jährigen offenbar weiterhin aufmerksam.
Gittens war 2020 von Manchester City zur Jugend des BVB gewechselt und schaffte dort den Sprung in die erste Mannschaft. In der laufenden Saison kam er in 46 Pflichtspielen auf zwölf Tore und fünf Vorlagen – trotz nachlassender Einsatzzeiten in der Rückrunde.
Die nächsten beiden Bundesliga-Spiele könnten nun nicht nur für Dortmunds Saisonziel entscheidend sein, sondern auch den Preis bestimmen, zu dem das Talent den Verein verlässt. Der Poker um Jamie Gittens läuft – und der BVB könnte am Ende deutlich weniger einnehmen als ursprünglich erhofft.