BMG-News
·19. Juli 2025
Gladbach bereitet Kracher-Transfer vor

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·19. Juli 2025
Nach dem Transfer von Haris Tabakovic möchte Borussia Mönchengladbach auf dem Transfermarkt noch einmal nachlegen. Im gestrigen Transfer Update von Sky Sport News äußerten die Sky-Experten Florian Plettenberg und Marlon Irlbacher, dass die Fohlen auf der Suche nach einem Top-Kandidaten seien. Dieser soll Alassane Pléa bei den Fohlen ersetzen.
Durch den Wechsel von Pléa zur PSV Eindhoven konnte Borussia Mönchengladbach 4,5 Millionen Euro an Transfereinnahmen erzielen und spart zusätzlich rund 4,5 Millionen Euro an Gehalt für den Franzosen ein. Sportdirektor Roland Virkus soll bereit sein, für einen geeigneten Ersatz tief in die Tasche zu greifen. Eine Ablösesumme oberhalb von 9 Millionen Euro gilt als realistisch.
Florian Plettenberg deutete mehrfach eine Top-Lösung an, nannte jedoch noch keinen Namen – die Fohlen wollen den Deal offenbar erst finalisieren, bevor Details an die Öffentlichkeit gelangen. Der Kaderumbau am Niederrhein schreitet somit weiter voran.
Unsere Redaktion hat sich mit potenziellen Top-Kandidaten beschäftigt, die bei Borussia Mönchengladbach auf dem Zettel stehen könnten.
Gladbachs Top-Kandidaten im Überblick
Dass Roland Virkus in seiner Amtszeit bislang kein besonders glückliches Händchen bei Top-Transfers bewiesen hat, ist nach den Verpflichtungen von Cvancara, Omlin und Ngoumou nicht von der Hand zu weisen. Der nächste „Top-Transfer“ sollte daher unbedingt sitzen, um den sportlichen Turnaround am Niederrhein einzuleiten. Nachfolgend eine Übersicht möglicher Kandidaten:
Sebastiano EspositoDer 23-jährige Italiener gilt als heißer Kandidat für einen Wechsel an den Niederrhein. Laut Transferexperte Gianluca Di Marzio soll Borussia bereits Interesse signalisiert haben. Esposito ist ein 1,83 m großer Mittelstürmer mit guter Physis. In einem möglichen Zwei-Stürmer-System könnte er mit Tabakovic eine Doppelspitze bilden, wobei Esposito als hängende Spitze agieren würde. Dank seiner Schnelligkeit kann er Räume für seinen Sturmpartner öffnen. Der technisch starke Angreifer mit gutem Abschluss verfügt über einen großen Aktionsradius, lässt sich gerne fallen und verteilt die Bälle. Inter Mailand möchte ihn ein Jahr vor Vertragsende verkaufen – als Ablösesumme sind 8 bis 12 Millionen Euro im Gespräch.
Alexis Claude-MauriceBorussia Mönchengladbach wurde bereits mehrfach mit Alexis Claude-Maurice vom FC Augsburg in Verbindung gebracht. Der 27-jährige offensive Mittelfeldspieler wäre ein nahezu perfekter 1:1-Ersatz für Alassane Plea. Claude-Maurice ist ein absoluter Schlüsselspieler und könnte zu Saisonbeginn als Spielgestalter hinter Tabakovic agieren. Er steht in Augsburg noch bis 2027 unter Vertrag, weshalb er angesichts eines geschätzten Marktwerts von rund 12 Millionen Euro kein Schnäppchen wäre. In der Gerüchteküche wurde auch über einen möglichen Tausch mit Florian Neuhaus spekuliert. Dennoch wäre Claude-Maurice zweifellos eine Top-Lösung für die Fohlen.
Fabian RiederDer Name Fabian Rieder fällt in jeder Transferperiode im Borussia-Umfeld. Der Schweizer steht noch bis 2027 bei Stade Rennes unter Vertrag, soll jedoch in diesem Sommer verkauft werden. Vergangene Saison war er an den VfB Stuttgart ausgeliehen, konnte sich dort aber nicht durchsetzen – die Schwaben verzichteten auf die Kaufoption in Höhe von 10 Millionen Euro. Nun könnte für den 23-jährigen Linksfuß ein neuer Anlauf folgen. Rieder ist die defensivere Variante im Vergleich zu Plea und kommt oft im zentralen oder defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Aktuell steht auch ein Wechsel zum FC Augsburg im Raum – was einen gleichzeitigen Abgang von Claude-Maurice plausibel erscheinen lässt. Ob Gladbach im dritten Anlauf zuschlägt, bleibt fraglich.
Dominic Calvert-LewinLaut Florian Plettenberg gibt es mehrere Anfragen aus der Bundesliga für den ablösefreien englischen Nationalspieler. Laut Transfermarktforen sollen neben dem FC Augsburg und RB Leipzig auch Borussia Mönchengladbach Interesse bekunden. Von seinem einstigen Marktwert von 45 Millionen Euro ist der mittlerweile 28-Jährige weit entfernt – aktuell liegt er bei rund 16 Millionen Euro. Mehrere Oberschenkelverletzungen warfen ihn beim FC Everton zurück, wodurch er in der vergangenen Saison nur bedingt zum Einsatz kam. Dennoch erzielte der 1,89 m große Stürmer drei Tore und zwei Vorlagen. Calvert-Lewin kann sowohl als klassischer Mittelstürmer als auch als hängende Spitze agieren. Sollte Virkus den Engländer an den Niederrhein lotsen, wäre das zweifellos ein echter Kracher-Transfer.
Willem GeubbelsGeubbels wechselte 2018 als 16-jähriges Top-Talent für 20 Millionen Euro von Lyon zur AS Monaco. Eine schwere Knieverletzung bremste seine Karriere jedoch frühzeitig. Im Sommer 2023 wechselte er ablösefrei zum FC St. Gallen in die Schweiz. Dort kommt der heute 23-Jährige auf wettbewerbsübergreifend 92 Einsätze, in denen er 27 Tore und 8 Vorlagen verbuchte. Inzwischen konnte er seinen Marktwert wieder auf etwa 10 Millionen Euro steigern. Für diesen Sommer plant er den nächsten Schritt – ein Wechsel in eine europäische Top-Liga steht bevor. Laut L’Équipe hat auch Borussia ihr Interesse hinterlegt. Spielerisch erinnert Geubbels in seinen Bewegungen an Alassane Plea – auch er wäre sicherlich eine interessante Lösung.
Was ist eure Wunschlösung für Borussia? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷Photo by Michael Regan/Getty Images
Live
Live
Live
Live