Gladbach startet – aber wer bleibt? | OneFootball

Gladbach startet – aber wer bleibt? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·6. Juli 2025

Gladbach startet – aber wer bleibt?

Artikelbild:Gladbach startet – aber wer bleibt?

Borussia Mönchengladbach ist am Sonntagmittag offiziell in die Saisonvorbereitung gestartet, wie die Rheinische Post berichtet. Der Auftakt markiert dabei nicht nur den Beginn des Mannschaftstrainings, sondern wirft gleichzeitig ein Schlaglicht auf die aktuelle Kadersituation – insbesondere auf jene Spieler, deren Verbleib unlängst als unsicher galt.

Mit dabei waren am Sonntag auch Ko Itakura und Tomas Cvancara. Beide galten in den letzten Wochen als mögliche Verkaufskandidaten und stehen entsprechend im Fokus möglicher personeller Veränderungen. Während der japanische Nationalspieler Itakura zum Start der Leistungstests gut gelaunt wirkte und vom Verein in Videoclips zur Ankunft mit Teamkollegen zu sehen war, bleibt offen, ob er das Borussia-Trikot auch nach Schließung des Transferfensters weiter tragen wird. Auch die Position von Cvancara ist noch nicht abschließend geklärt; Veränderungen sind in den kommenden Wochen möglich.


OneFootball Videos


Der Trainingsauftakt stand zunächst im Zeichen verschiedener medizinischer Untersuchungen sowie sportlicher Diagnostik. Neben routinierten Kräften absolvierten die bisherigen Neuzugänge Kevin Diks und Jens Castrop ihre ersten offiziellen Tage bei der Mannschaft. Diks arbeitet aktuell nach einer Oberschenkelverletzung im individuellen Rehaprogramm, während bei Castrop die Belastbarkeit des Knies weiter beobachtet wird. Aus der eigenen Jugend rücken Fritz Fleck und Kilian Sauck ins Rampenlicht – beide sind weiterhin für die U19 spielberechtigt, erhalten aber nun die Chance, sich bei den Profis zu zeigen.

Nicht im Training dabei waren mehrere Akteure aufgrund von Urlaub nach internationalen Einsätzen, darunter Rocco Reitz, Lukas Ullrich und Oscar Fraulo. Der junge Torwart Tiago Pereira Cardoso fehlte ebenfalls. Länger verzichten muss Gladbach auf Tim Kleindienst (mindestens bis Ende November/Anfang Dezember) und Nathan Ngoumou. Zudem pausiert Charles Herrmann noch verletzungsbedingt.

Für Gesprächsstoff sorgte erneut das Fehlen von Florian Neuhaus. Nach einem internen Eklat und seiner Ausbootung aus dem Profikader gehört der Mittelfeldspieler nicht mehr zum aktiven Team und war bei allen Tests abwesend.

Trainer Gerardo Seoane sieht sich zum Start mit einer Mannschaft konfrontiert, die sich im Umbruch befindet. Die Vielzahl der untersuchten und zurückkehrenden Spieler, das Hinzuziehen junger Talente sowie der Verbleib oder Abgang bestimmter Leistungsträger wie Itakura und Cvancara verdeutlichen die laufenden personellen Neujustierungen. Angesichts dessen sind weitere Transfers und Kaderanpassungen bis zum Ende der aktuellen Wechselperiode nicht ausgeschlossen.

Quellen: Rheinische Post

Photo by Neil Baynes/Getty Images for DFB

Impressum des Publishers ansehen