Glasner spricht über angeblichen Bayern-Traum: „Amüsiert mich“ | OneFootball

Glasner spricht über angeblichen Bayern-Traum: „Amüsiert mich“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·10. Oktober 2025

Glasner spricht über angeblichen Bayern-Traum: „Amüsiert mich“

Artikelbild:Glasner spricht über angeblichen Bayern-Traum: „Amüsiert mich“

Der FC Bayern München hat einen Raketenstart in die Saison 2025/26 hingelegt. Zehn Pflichtspiele hat das Team von der Säbener Straße wettbewerbsübergreifend bislang absolviert – und diese allesamt gewonnen. Am vergangenen Wochenende besiegten die Münchner auch Eintracht Frankfurt auswärts souverän mit 3:0. Nie zuvor gelang dem Klub ein so guter Saisonbeginn.

Die Mannschaft bestätigt seine Formstärke unter der Leitung von Vincent Kompany aktuell Woche für Woche. Der Verein ist zurecht überaus zufrieden mit der Arbeit des Chefcoachs. Es gibt also keinerlei Grund für eine Trainerdiskussion. Trotzdem wurde zuletzt über den angeblichen Wunsch von Oliver Glasner berichtet, eines Tages für den FCB an der Seitenlinie zu stehen. Jüngst äußerte sich der Österreicher selbst zu diesen Spekulationen!


OneFootball Videos


Glasner stellt erneut fest, „dass relativ viel Blödsinn geschrieben wird“

Oliver Glasner (51) hat auf einen Medienbericht reagiert, der ihn mit dem Traineramt des FC Bayern München in Verbindung bringt. Das Portal GOAL zitiert den Übungsleiter von Crystal Palace: „Irgendjemand hat behauptet, ich will eigentlich Bayern-Trainer werden.“ Er kommentiert diese Spekulationen ferner folgendermaßen: „Das amüsiert mich, wenn andere Leute wissen, was ich möchte, ohne mit mir gesprochen zu haben.“

Artikelbild:Glasner spricht über angeblichen Bayern-Traum: „Amüsiert mich“

Foto: Getty Images

Hintergrund dieser Aussagen ist, dass der Transferjournalist Sacha Tavolieri zuletzt in entsprechender Weise über den Österreicher berichtet hatte. Glasner würde nach seinen Informationen davon träumen, „eines Tages die Leitung des FC Bayern München zu übernehmen.“ Daran anschließend wollte der Übungsleiter zudem eine Ausstiegsklausel für einen möglichen Folgevertrag bei Crystal Palace aushandeln, um gegebenenfalls zum deutschen Rekordmeister wechseln zu können. Glasners Vertrag als Chefcoach der Londoner gilt nur noch bis zum Ende der laufenden Saison.

„Ich verfolge die Medien relativ wenig“, führt der 51-Jährige aus. Er begründet diese Entscheidung so: „Ich hab mir abgewöhnt, egal ob Sieg oder Niederlage, zu viel die Medien zu verfolgen, weil ich festgestellt habe, dass relativ viel Blödsinn geschrieben wird.“ Womöglich dürfte ihn der vermeintliche Bayern-Traum abermals in seinem Handeln bestätigt haben.

Glasner ist seit 2024 als Chefcoach von Crystal Palace aktiv. Am 20. Februar übernahm er das Traineramt des Klubs aus der Premier League und stabilisierte das Team zunächst. Anschließend führte er den Verein in der Folgesaison sensationell zum englischen Pokalsieg. Auch gewann das Team unter seiner Leitung vor zwei Monaten den Community Shield. Momentan belegt Crystal Palace den sechsten Tabellenplatz in der heimischen Liga.

Impressum des Publishers ansehen