OneFootball
Till Richter·25. Mai 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·25. Mai 2025
Am 10.03.2025 begann Season 2 der Icon League mit großen Namen, hohen Erwartungen und dem Versprechen auf unvergessliche Duelle. Seitdem sind 13 Spieltage vergangen. Dreizehn Kapitel voller Triumph, Tränen und Taktik. Jeder einzelne führte zu genau diesem Moment, dem heutigen Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde.
Im Finale standen sich Berlin City gegen Plyrs Unitet gegenüber und sie lieferten sich ein unvergessliches Duell.
Berlin City startete dominant, und es sah früh nach einer Klatsche für Plyrs United aus. In der 14. Minute stand es bereits 4:0 für die Berliner, die in ihrer Heimatstadt überzeugten. Suad Ak zeigte nach seinem Tor auf den Finger und deutete an: Gib mir den Ring! Jeder Spieler des Gewinnerteams der Icon League erhält einen Champion-Ring.
Während des Rulebreakers Golden Ball gelang den Plyrs dann das unglaubliche Comeback. Innerhalb der zwei Minuten erzielte das Team von Claudio Pizarro zwei Tore, die jeweils doppelt zählten. Plötzlich war das schon entschieden geglaubte Spiel wieder völlig offen.
Winkel sorgte in der 22. Minute sogar für den Führungstreffer der Plyrs. Doch zehn Sekunden vor Abpfiff war es erneut Suad Ak, der die Berliner mit einem Last-Minute-Treffer in die Overtime rettete. Spannung pur.
In der Verlängerung schlug dann die Stunde von Noah Jones, der seine Leistung beim Final 8 krönte. Ak spielte einen hohen Ball in den Strafraum, den Jones mit der Brust ins Tor beförderte.
Berlin City gewinnt die Icon League in der eigenen Stadt und streckt den Pokal in die Höhe. Sie waren das beste Team am Finaltag – ein verdienter Champion.
Hier der Weg von Berlin City zum Titel:
Wie hat euch das Final 8 gefallen? Und ist Berlin City für euch ein verdienter Sieger?
📸 Pau Barrena - 2024 Getty Images