😳 Grüne Karte eingesetzt?! Trainer schreibt Fußball-Geschichte bei U20-WM | OneFootball

😳 Grüne Karte eingesetzt?! Trainer schreibt Fußball-Geschichte bei U20-WM | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Moritz Oppermann·29. September 2025

😳 Grüne Karte eingesetzt?! Trainer schreibt Fußball-Geschichte bei U20-WM

Artikelbild:😳 Grüne Karte eingesetzt?! Trainer schreibt Fußball-Geschichte bei U20-WM

Das hat es so im Fußball noch nie gegeben. Bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile kam gestern eine neue, grüne Karte zum Einsatz. Anders als die gelbe und rote Karte kann das neue Rechteck allerdings nur von Trainern und nicht von Schiedsrichtern genutzt werden. So passierte es auch gestern.

Beim Spiel zwischen Marokko und Spanien (2:0) war Marokkos Trainer Mohamed Ouahbi mit einem Elfmeterpfiff so gar nicht einverstanden. Er zückte die grüne Karte, die eine Video-Überprüfung durch den VAR nach sich zog. Anschließend wurde der Elfmeter zurückgenommen. Mohamed Ouahbi hatte indes schon längst Fußball-Geschichte geschrieben.


OneFootball Videos


Noch nie kam bei einem FIFA-Turnier eine grüne Karte zum Einsatz. Doch warum genau jetzt?

Bereits vergangenes Jahr beschloss die FIFA für die U20-WM ein Pilotprojekt. Die grüne Karte soll den Trainern – wie beispielsweise beim Football in der NFL oder beim Basketball in der NBA – die Möglichkeit bieten, gewisse Entscheidungen nachträglich überprüfen zu lassen. Pro Spiel darf ein Trainer die grüne Karte zweimal ausspielen (Quelle: 'Marca').

Bei der WM darf sie bei Elfmeterentscheidungen, Toren, Platzverweisen und fälschlich vergebenen Karten - etwa bei einer Spielerverwechslung - zum Einsatz kommen. Wir dürfen gespannt sein, ob wir den neuen Karton auch bald in anderen Wettbewerben sehen werden.

Was sagst du: Eine sinnvolle Sache oder braucht kein Mensch im Fußball?


📸 Christian Petersen - 2025 Getty Images