Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot | OneFootball

Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·3. Oktober 2025

Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

Artikelbild:Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

„Unglaubliche Atmosphäre“: Gündogan über den Statement-Sieg gegen Liverpool

Galatasarays neuer Leitspieler Ilkay Gündogan sprach nach dem 1:0-Triumph über den FC Liverpool bei Sky Sport Deutschland über Eindruck, Anspruch und die nächsten Schritte. Er lobte die Stimmung im RAMS Park als „unglaubliche Atmosphäre“ und stellte die Mannschaft in den Mittelpunkt: „Wir haben eine sehr, sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt. Es war genau die Performance, die wir brauchten, um Liverpool zu schlagen. Glückwunsch an alle, die sich für die Mannschaft aufgeopfert haben. Wir freuen uns über die drei Punkte.“

Champions-League-Plan: Disziplin, Lernen, Standards setzen

Gündogan ordnete den Abend als Wegweiser für Europa ein: „Das war ein Beweis dafür, wie wir in der Champions League erfolgreich sein könnten. Wir wollten aus den Fehlern gegen Eintracht Frankfurt lernen – das ist uns mit Disziplin und defensiver Klarheit gelungen.“ Die Messlatte liege nun höher: „Wenn wir diese Leistung wiederholen, können wir in den nächsten Spielen punkten. Dieses Spiel ist ein Bezugspunkt. Wir setzen Standards und wollen darauf aufbauen.“


OneFootball Videos


Formkurve des Leaders: Rhythmus finden, Verbindungen schärfen

Zur eigenen Verfassung sagte der 33-Jährige: „Ich werde körperlich besser. Als ich kam, hatte ich zwei Monate kein 60-, 70- oder 90-Minuten-Spiel. Jetzt spüre ich den Rhythmus wieder. Wichtig ist auch, die Verbindung zu den Mitspielern zu schärfen – wir optimieren das täglich im Austausch mit Teamkollegen und Trainerstab.“

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Leroy Sane: Entwicklung, Opfergeist – und Einsatzperspektive

Ausführlich sprach Gündogan über Teamkollege Leroy Sane: „Leroy weiß, dass noch Entwicklungspotenzial besteht. Er arbeitet daran und will einen Rhythmus einfangen. Er stand gegen Liverpool nicht auf dem Platz, wird aber für uns sehr wichtig sein. Eine bessere Teamleistung hilft auch ihm individuell.“ Dabei betonte er Sanes Haltung: „Ich möchte ihn nicht verteidigen, er weiß selbst, was zu tun ist. Wir reden viel. Er bringt Opfer für die Mannschaft – das ist mir wichtiger als Tore oder Vorlagen.“

DFB-Kader ohne Sane – Reaktion und Klubfokus

Parallel zur Diskussion um Form und Rolle blieb Sane in der jüngsten Nominierung der deutschen Nationalelf für die WM-Qualifikation außen vor. Für Galatasaray zählt nun der Klubfokus: Nach dem Liverpool-Abend habe Coach Okan Buruk laut Berichten spät in der Nacht das persönliche Gespräch mit Sane gesucht, Moral zugesprochen und dessen zentrale Rolle fürs Besiktas-Derby unterstrichen. Die Botschaft: „Du warst heute nicht dabei – im Derby bist du Hauptdarsteller. Sei bereit.“

Was bleibt – und was als Nächstes kommt

Aus dem Liverpool-Sieg nimmt Galatasaray die Gewissheit mit, dass Struktur, Disziplin und Wucht im Kollektiv auf höchstem Niveau tragen können. Gündogans Worte definieren die Route: lernen, standardisieren, wiederholen. Und für Sane öffnet sich die Chance, den Klubschub im Derby gegen Besiktas (4. Oktober, 19:00 Uhr MEZ) sportlich zu veredeln.

Impressum des Publishers ansehen