DFB-Frauen
·24. Oktober 2025
Gwinn: "Ich war bei der Hymne schon sehr emotional"

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·24. Oktober 2025

Die Frauen-Nationalmannschaft hat das erste Halbfinalspiel der UEFA Women's Nations League gegen Frankreich 1:0 (0:0) gewonnen. In Düsseldorf präsentierte sich das Team von Bundestrainer Christian Wück kämpferisch und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Klara Bühl erzielte in der 79. Minute den entscheidenden Treffer. Damit geht Deutschland mit einer guten Ausgangsposition in das Rückspiel in Frankreich. DFB.de hat die Stimmen zum Spiel.
Giulia Gwinn: Es war ein super Spiel von uns, nur die Effizienz hat gefehlt. Der Ball wollte einfach lange nicht über die Linie. Umso schöner, dass Klara uns dann erlöst hat. Ich war bei der Hymne schon sehr emotional. Es war einfach ein besonderer Moment und ich bin froh wieder dabei zu sein.
Klara Bühl: Grundsätzlich sind wir happy über den Sieg hier. Heute haben wir gesehen, welchen Fußball wir spielen wollen. Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft. Wir hatten sehr viele Chancen, da hätten wir auch früher einen Treffer erzielen können. Ich bin glücklich, dass ich mit meinem Treffer dem Team helfen konnte. Wir wollen ins Finale einziehen und in Frankreich ebenfalls eine starke Leistung zeigen.
Christian Wück: Das Publikum ist noch lange geblieben und wir haben ihm auch wirklich etwas geboten. Ich denke, wir haben ein gutes Spiel gemacht. Ein 1:1 am Ende wäre bitter gewesen. Ich habe mich lange geärgert, dass wir uns nicht früher belohnt haben. Sjönke Nüsken hatte schon in der ersten Halbzeit viele gute Momente, in denen sie frei stand. Das haben wir in der Pause angesprochen – dass wir die Lücken besser nutzen müssen. In der zweiten Hälfte ist uns das dann gelungen. Nicole Anyomi muss sich noch öfter selbst belohnen. Sie spielt derzeit auf einem ganz anderen Niveau und kann für uns wieder ein entscheidender Faktor werden. Klara Bühl hat eine unheimliche Qualität. Ich habe sie schon einmal als Weltklasse-Spielerin bezeichnet und dazu stehe ich. Ihr Tor gibt ihr viel Rückenwind, und ich bin sicher, dass sie sich auch in Frankreich wieder zeigen wird. Jede Fußballerin steht auf dem Platz, um Titel zu gewinnen. Wir wollen uns weiterentwickeln. Die Mannschaft hat schon eine sehr gute Entwicklung genommen, wir haben viele neue Spielerinnen integriert. Jetzt wollen wir die Nations League gewinnen. Für Dienstag bin ich zuversichtlich: Wenn wir vor dem Tor etwas effektiver sind, werden wir auch da ein starkes Spiel zeigen.
Stina Johannes: Es hat heute viel Spaß gemacht. Es war eine super Crowd in einem tollen Stadion. Ich habe es sehr genossen, auf dem Platz zu stehen. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, uns viele Chancen erarbeitet und gut verteidigt. Chapeau an die Mannschaft! Das einzige Manko heute war die Chancenverwertung. Es ist für mich eine riesige Ehre für die Nationalmannschaft zu spielen.









































