FCBinside.de
·4. November 2025
„Haben ihnen sehr weh getan“ – Kimmich stolz auf Bayern-Sieg bei PSG

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4. November 2025

Der FC Bayern hat Paris Saint-Germain dank eines offensiv wie defensiv herausragenden Auftritts mit 2:1 geschlagen. Joshua Kimmich gibt sich nach der Partie stolz auf die Leistung seines Teams.
Es war ein Spiel mit zwei Halbzeiten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Während der FC Bayern Paris in der ersten Halbzeit zwar laut Joshua Kimmich „nicht mit Ballbesitz“ dominierte, musste man in der zweiten Spielhälfte mit allen Mitteln die Führung verteidigen.
Der Mittelfeldstratege fand nach dem Spiel bei prime: „Wir haben ihn sehr weh getan, auf jeden Fall. In der ersten Halbzeit war das zwar jetzt nicht dieser absolute Ballbesitzfußball, den wir sonst bringen, aber wir waren richtig griffig, hatten richtig viele, sehr gute Chancen, waren körperlich sehr präsent. Ich muss sagen, es war eine der intensivsten Halbzeiten meiner Karriere.“
Insgesamt sah Kimmich ohnehin ein sehr intensives Spiel „von beiden Mannschaften. Paris bewegt sich viel in Ballbesitz, die Spieler rotieren viel, gehen viel tief. Man muss dann immer folgen. Das war schon nicht ohne. In der zweiten Halbzeit wurde es dann noch intensiver.“
In der zweiten Halbzeit seines 100. Champions-League-Spiels waren Kimmich und seine Teamkollegen größtenteils mit dem Verteidigen beschäftigt, auch wenn er gehofft hatte, „dass wir vielleicht mal den einen oder anderen Entlastungsangriff haben. Wir hatten einen mit Michael. Ich fand, der Harry hat es noch ganz gut gemacht, hat mal zwei, drei Bälle festgemacht, aber ansonsten war es dann wenig nach vorne.“
Zufrieden mit der Leistung in den zweiten 45 Minuten war der 30-Jährige dennoch: „Wir haben es dann trotzdem ganz gut verteidigt. Natürlich hatten sie die eine oder andere Chance, auch die eine oder andere klare Torchance. Es war jetzt nie so das Gefühl, dass wir fünf Minuten lang geschwommen sind und den Ball nicht mehr aus der Box gekriegt haben.“
Vielmehr waren es „dann viele Abschlüsse aus der Distanz. Wenn du dann Manu (Neuer) drin hast, kannst du sie auch mal schießen lassen. Ansonsten haben wir sie ganz gut weggehalten.“
Nach dem Erfolg beim amtierenden Champions-League-Sieger stehen die Münchner jetzt auf dem ersten Tabellenplatz. In drei Wochen folgt das Duell mit dem Zweitplatzierten Arsenal, das ebenfalls bei 12 Punkten steht.
Kimmich freut sich auf das erneute Kräftemessen, denn das ist dann das nächste Mal Eins gegen Zwei. Da können wir dann ein weiteres Mal sehen, wo wir stehen.“









































