FCBinside.de
·19. Februar 2025
Hainer öffnet Tür für Lahm-Comeback beim FC Bayern: „Können immer reden“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19. Februar 2025
Philipp Lahm könnte beim FC Bayern eine neue Rolle übernehmen. Präsident Herbert Hainer zeigt sich offen für eine Rückkehr der Vereinslegende.
Der ehemalige Kapitän der Münchner wird seit Jahren mit einer Rückkehr zum Verein in Verbindung gebracht. In einem Interview mit der Sport BILD machte Hainer nun deutlich, dass die Tür für Lahm offen stehe: „Philipp Lahm ist eine Bayern-Legende und ein Weltmeister. Wenn er sich mehr für den FC Bayern engagieren und dem Verein näher kommen will, können wir immer reden.“
Der Weltmeister von 2014 selbst hatte erst kürzlich betont, dass er sich eine Rückkehr vorstellen könne. „Das kann ich mir durchaus vorstellen, auch beim FC Bayern“, erklärte er gegenüber der Abendzeitung München.
Lahm, der fast zwei Jahrzehnte für den FC Bayern spielte und 2017 seine Karriere beendete, hat in den letzten Jahren wertvolle Erfahrungen im Fußballmanagement gesammelt. Als Turnierdirektor der Europameisterschaft 2024 übernahm er Verantwortung und sammelte wichtige Einblicke in die Führungsebene des Sports. „Ich habe die Rolle jetzt kennengelernt und es hat mir Freude gemacht, Einfluss zu nehmen, auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen“, so Lahm weiter. Neben seiner Rolle als EM-Direktor engagiert er sich zudem in verschiedenen Projekten rund um den deutschen Fußball und ist weiterhin eng mit dem FC Bayern verbunden.
Mit Blick auf die Zukunft betonte Lahm die Bedeutung von ehemaligen Spielern in Führungspositionen: „Es ist wichtig, und das hat den FC Bayern immer wieder ausgezeichnet, dass Spielerpersönlichkeiten im Verein integriert werden, damit die Führung sportliche Kompetenz hat.“
Besonders eine Konstellation mit anderen Vereinslegenden wie Thomas Müller oder Bastian Schweinsteiger könnte für ihn eine Option sein: „Schauen wir mal, was kommt.“ Er erinnerte an frühere Bayern-Größen, die den Verein über Jahre hinweg prägten: „Wie Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge das jahrzehntelang taten und immer noch tun.“
Ob und wann es zu einer Rückkehr Lahms an die Säbener Straße kommt, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass der ehemalige Bayern-Kapitän ein hohes Ansehen im Verein genießt und sowohl von der Klubführung als auch den Fans als potenzielle Führungskraft angesehen wird.
Live
Live
Live
Live
Live