90min
·26. September 2025
Hannover 96 verkündet Überraschungs-Transfer

In partnership with
Yahoo sports90min
·26. September 2025
Rechnet man Marius Wörl heraus, der im Sommer zunächst nach Hannover zurückkehrte, dann aber endgültig an Arminia Bielefeld verkauft wurde, haben die 96er 16 (!) neue Spieler verpflichtet. Dazu kommt mit Christian Titz ein neuer Cheftrainer.
Der Umbruch am Maschsee war riesengroß. Bislang ist er von Erfolg gekrönt. Nach sechs Zweitliga-Spieltagen liegen die Niedersachen auf Rang drei.
Vor Spieltag sieben gab Hannover am Freitagvormittag einen weiteren Spielertransfer bekannt. Mit Mwisho Mhango hat nach Klubangaben "ein junger Perspektivspieler" bis 2030 unterschrieben. Mhango wechselt aus seiner Heimat Malawi nach Hannover, wo der 18-jährige Offensiv-Youngster bislang für die Ascent Academy aktiv war.
"Mwisho ist ein Potenzialspieler, der im offensiven Mittelfeld zuhause ist und für die Position sehr spannende Anlagen mitbringt. Wir sind schon vor einiger Zeit auf ihn aufmerksam geworden und hatten ihn im Frühjahr auch für einige Wochen im Probetraining in der 96-Akademie, woraufhin wir gesagt haben, dass wir gerne mit ihm arbeiten möchten. Mit seinem 18. Geburtstag konnte der Wechsel nun realisiert werden. Wir trauen ihm mittelfristig eine gute Entwicklung zu", erklärte 96-Sportchef Marcus Mann den Transfer.
Mhango wurde vergangene Woche volljährig. Spielberechtigt ist er für Hannover erst ab Januar 2026. Als Nicht-EU-Bürger darf der 18-Jährige allerdings nicht für die U23 eingesetzt werden. Deshalb könnte auch eine Winter-Leihe eine Option sein, um Mhangos Entwicklung voranzutreiben. Zunächst werde er im Internat wohnen und "eine rund dreimonatige Integrationsphase" bekommen, wie der Klub weiter mitteilte.
"Mwisho ist noch ein sehr junger Spieler. Wir werden ihn ganz in Ruhe in Hannover ankommen lassen und dann im Winter schauen, was für ihn und seine Entwicklung am besten ist. Jetzt freuen wir uns erst einmal, dass er bei uns ist", erklärte Mann.
Mhango fügte hinzu: "Ich habe immer davon geträumt, nach Europa zu kommen, um Fußball zu spielen. Für dieses Ziel habe ich die letzten Jahre hart und viel gearbeitet. Ich weiß, dass ich meine Familie und die Menschen, die mich auf meinem bisherigen Weg begleitet haben, sehr stolz mache. Ich weiß aber auch, dass dies nur der Anfang ist und mein Weg im Profifußball jetzt erst beginnt. Es gab Kontakt mit mehreren Klubs, aber mit 96 hatte ich das mit Abstand beste Gefühl. Ich bin sehr dankbar und glücklich, hier zu sein."
Live