FC Red Bull Salzburg
·6. November 2025
Heimsieg! Erfolgslauf hält in der Europa League an!

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·6. November 2025

Da sind sie, unsere ersten drei Punkte in dieser UEFA Europa League-Ligaphase! Zur vierten Runde setzen wir uns dank einer starken Leistungssteigerung hochverdient gegen die Go Ahead Eagles aus Deventer durch. Yorbe Vertessen und Aleksa Terzic sorgen äußerst sehenswert für unsere beiden Tore, während Schlager-Vertretung Christian Zawieschitzky eine weiße Weste behält.
Im tief hängenden Salzburger Nebel arbeiteten beide Teams erst mal eine Weile etwas mühsam daran, Zugriff aufs Spiel zu bekommen. Die ersten konkreten Tormöglichkeiten gab es beidseitig rund um die Viertelstundenmarke, wobei die Gäste aus Deventer der Führung etwas näher waren. Gerade unser Spiel gegen den Ball fiel in den ersten 45 Minuten nicht effizient genug aus, zu oft kamen wir zu spät, um die Holländer unter Druck zu setzen.
Insgesamt bekamen die über 10.000 Fans in der Red Bull Arena eine Begegnung mit zwei ebenbürtigen Mannschaften zu sehen, in der sich bei sehr abwechslungsreichen Spielphasen die Frage stellte, in welche Richtung das Pendel zuerst Richtung Treffer ausschlagen sollte. Am torgefährlichsten war dabei Clement Bischoff mit zwei guten Möglichkeiten in Durchgang eins (15./34.), nur leider fielen die Distanzschüsse des Dänen nicht so perfekt platziert aus wie gegen die SV Ried. Letztlich waren es jedoch insgesamt doch weniger offensive Highlights vor dem Pausenpfiff, als wir uns das gewünscht hätten, womit vorerst ein gerechtes Unentschieden stehen blieb.

Anders in Hälfte zwei. Schon in der 52. Minute klopfte Vertessen am De Busser-Gehäuse an, ehe er wenig später die Kugel nach einer Terzic-Hereingabe dem Gäste-Goalie durch die Hosenträger zur Führung schob (59.). Mit dem daraus gewonnenen Selbstvertrauen hatten wir die Begegnung völlig an uns gerissen und waren die klar gefährlichere Mannschaft – das 2:0 lag in der Luft! Sowohl Sota Kitano (62./65.) als auch Edmund Baidoo (66./77.) wurden doppelt gefährlich, bevor Terzic mit einer Wahnsinnsaktion die gerade aufkommenden Comeback-Bemühungen der Niederländer in der Schlussphase im Keim erstickte! Der Serbe wurde nicht entschieden genug attackiert, bis er an der Sechzehner-Kante angekommen war und es schließlich selbst versuchte. Das Ergebnis: ein perfekt ins Kreuzeck platzierter Distanzhammer (80.). Der Rest war Formsache, kontrolliert ging es dem Schlusspfiff und den damit verbundenen drei Punkten entgegen! Mit dieser Energie gilt es nun, vor der Länderspielpause auch noch die Tabellenführung in der ADMIRAL Bundesliga zu zementieren, wenn wir diesen Sonntag um 17:00 Uhr auswärts beim SK Sturm gefordert sind.
Es fühlt sich natürlich sehr gut an, es gibt keinen besseren Booster fürs Selbstbewusstsein als einen Sieg! Die ersten 20 Minuten haben wir gebraucht, um reinzukommen, wir haben noch nicht wirklich Zugriff gehabt, gerade im Spiel gegen den Ball. Ab der 50. Minute haben wir noch mal umgestellt und waren dann mutiger, giftiger und gut drauf, haben zwei blitzsaubere Tore gemacht und unterm Strich absolut verdient gewonnen. Wir freuen uns riesig über die drei Punkte, und jetzt interessiert uns das Spiel beim amtierenden Bundesliga-Meister.
Thomas Letsch
Es ist ein gutes Gefühl! In erster Linie bin ich froh, dass wir als Team die ersten Punkte geholt haben, das haben wir gebraucht. Hungrig zu bleiben, um jeden Ball zu kämpfen und dem Team zu helfen – dafür bin ich da. Wir haben gezeigt, wer wir sind – das müssen wir jetzt aufrechterhalten.
Aleksa Terzic
Speziell die zweite Halbzeit war richtig gut, da haben wir uns einige Chancen herausgespielt. Wir haben von der Energie her eine Schippe draufgelegt. Die Hoffnung aufs Weiterkommen lebt, wir müssen jetzt aber solche Leistungen konstant abrufen. Die letzten Spiele waren gut, jetzt müssen wir dranbleiben!
Jannik Schuster

Aufstellungen & Wechsel
FC Salzburg: Zawieschitzky – Lainer, Schuster, Rasmussen, Terzic – Kjaergaard ©, Diabate, Kitano (67. Yeo) – Bischoff (76. Aguilar), Vertessen (76. Ratkov), Baidoo (85. Trummer) Go Ahead Eagles: De Busser – Deijl ©, Meulensteen, Kramer, James – Twigt (87. Dirksen), Salah-Rahmouni (77. van Zwam) – Margaret (77. Stokkers), Goudmijn (68. Pettersson), Suray (87. Sivertsen) – Smit
Tore: Vertessen (59.), Terzic (80.) Zuschauer: 10.852 Schiedsrichter: Giorgi Kruashvili (GEO) Gelbe Karten: keine bzw. Salah-Rahmouni (29./Foul), Suray (35./Foul)





























































