90min
·9. Mai 2025
Heißes Champions-League-Rennen: Die "Wahre Bundesliga-Tabelle" vor dem 33. Spieltag

In partnership with
Yahoo sports90min
·9. Mai 2025
Das Bundesliga-Saisonfinale steht an. Vor dem vorletzten Spieltag gibt es in der "Wahren Tabelle" ohne vermeintliche Fehlentscheidungen nur noch sechs Tabellenplatz-Verschiebungen - die wenigsten der vergangenen Wochen. Mit Augsburg (plus vier) und Leipzig (minus vier) bleiben die größten Gewinner und Verlierer gleich. Werder wäre vor dem BVB und dem FCA der erste Champions-League-Verfolger der Freiburger. Die Eintracht wäre als Dritter schon sicher in der Königsklasse. Im Keller müsste die TSG noch mehr vor Heidenheim und Kiel zittern. St. Pauli wäre dagegen schon sicher gerettet.
"Wahre-Tabelle"-Korrekturen am 32. Spieltag gab es zwei: Bei St. Pauli gegen den VfB (falsche Gelb-Rote Karte für Pauli-Keeper Nikola Vasilj) und bei Augsburg gegen Kiel (falscher Elfmeterpfiff für Kiel). Beide vermeintlichen Fehlentscheidungen hatten jedoch keine Auswirkungen auf die jeweiligen Auswärtssiege.
Das Fußball-Portal wahretabelle.de nimmt strittige Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga genauer unter die Lupe. Das Kompetenzteam der Community entscheidet dann, ob der Unparteiische in relevanten Szenen die falsche Entscheidung getroffen hat. Ist dies der Fall, fließt das korrigierte Ergebnis in die "Wahre Tabelle" ein.
Stand nach dem 32. Spieltag 2024/25
Die neusten News zur Bundesliga lesen:
feed
Live
Live