FC Schalke 04
·17. Februar 2025
Henning Matriciani feiert Kantersieg, Lino Tempelmann trifft erneut

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·17. Februar 2025
Erfolgreiches Wochenende für mehrere verliehene Knappen: In der Zweiten Liga bejubelte das Duo Lino Tempelmann und Ron-Thorben Hoffmann einen wichtigen Heimerfolg, eine Spielklasse tiefer gingen Henning Matriciani und Paul Pöpperl als Gewinner vom Platz. schalke04.de fasst die Begegnungen zusammen.
Dem SV Waldhof Mannheim gelang am Samstag (15.2.) in der Dritten Liga ein Befreiungsschlag: Nach acht sieglosen Spielen gewann der Club mit Henning Matriciani in der Startelf zu Hause 5:0 gegen Hansa Rostock. Den Torreigen eröffnete Felix Lohkemper schon nach sieben Minuten, im Anschluss erhöhten André Becker (12.) und Arianit Ferati (27.) im ersten Durchgang. Nach der Pause veredelten Julian Rieckmann (80.) und Niklas Hoffmann (88.) das Ergebnis. Verteidiger Matriciani spielte durch.
Weiter geht’s für den SVW am kommenden Sonntag (23.2.) um 16.30 Uhr mit der Auswärtsbegegnung beim VfL Osnabrück.
Ebenfalls in Liga drei bezwang bereits am Freitag (14.2.) Viktoria Köln mit Paul Pöpperl die Alemannia aus Aachen mit 3:1. Der S04-Leihspieler wurde im Sportpark Höhenberg zehn Minuten vor dem Ende eingewechselt. Für die Tore der Domstädter sorgten Said El Mala (45.+3), Lex Tyger Lobinger (59.) und Malek El Mala (83.). Den zwischenzeitlichen Aachener Ausgleich erzielte Kevin Goden (40.).
Auf die Viktoria wartet nun ein Gastspiel beim SC Verl am Samstag (22.2.) um 14 Uhr.
Eine Klasse höher haben Lino Tempelmann und Ron-Thorben Hoffmann Eintracht Braunschweig erneut zum Sieg geführt. Während der ausgeliehene Torwart beim 1:0 über den SV Darmstadt 98 am Samstag (15.2.) die Null hielt, wurde Lino Tempelmann mit seinem dritten Treffer in den vergangenen vier Partien nach einer Stunde zum Matchwinner im Eintracht-Stadion.
Braunschweig reist nun am Sonntag (23.2.) in der 2. Bundesliga zur SpVgg Greuther Fürth. Beim Kleeblatt ist um 13.30 Uhr Anstoß.
Ebenfalls gewonnen hat am Samstag (15.2.) der SCR Altach. In der österreichischen Bundesliga feierte der Tabellenletzte ein 3:1 bei Blau-Weiß Linz. Florian Dietz brachte die Gäste in Führung (49.), Anderson (58.) glich aus. Pascal Estrada (68.) und ein Eigentor von Ronivaldo (72.) entschieden die Partie zu Gunsten von Altach. Schalkes Steve Noode stand für den SCR im Kader, kam aber nicht zum Einsatz.
Am Sonntag (23.2.) steht für Noode und Co. der Vergleich mit dem TSV Hartberg an. Los geht’s um 14.30 Uhr.
Jong Genk hat sich in der belgischen Challenger Pro League am Sonntag (23.2.) torlos vom KAS Eupen getrennt. Martin Wasinski war in der Begegnung für die Gastgeber über 90 Minuten gefragt. Kommenden Freitag (21.2.) dürfte es schwierig werden für Genk, wieder den Kasten sauber zu halten, dann geht es um 20 Uhr zum Tabellenführer Zulte Waregem.
Der Grasshopper Club Zürich hat am Sonntag (16.2.) in der Abwesenheit von Bryan Lasme zu Hause gegen Servette Genf mit 1:2 verloren. Tsiy William Ndenge traf nach knapp einer halben Stunde zur Führung, ein Doppelschlag von Miroslav Stevanovic und Steve Rouiller in der 76. und 79. Minute besiegelte aber die Niederlage. Lasme fehlte Zürich weiter wegen einer Verletzung.
Am Samstag (22.2.) trifft der Schweizer Rekordmeister um 18 Uhr auf den FC Lausanne-Sport.
Emmanuel Gyamfi ist mit der VVV-Venlo dagegen an diesem Montag (17.2.) im Einsatz. Bei der Nachwuchsmannschaft des FC Utrecht präsentiert sich die VVV um 20 Uhr. Kommenden Samstag (22.2.) begrüßt der Schalker Partnerverein um 16.30 Uhr Spitzenreiter FC Volendam.
Live