SportsEye
·21. Juli 2025
Hertha holt den Aufstiegs-Stürmer

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·21. Juli 2025
Hertha BSC steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Stürmers, der laut Informationen der Bild bereits seit Montag in Berlin ist und dort einen mehrjährigen Vertrag unterschreiben soll. Dieser Schritt dürfte einen wichtigen Baustein für die angestrebte Rückkehr in die Bundesliga bedeuten, denn der Hauptstadtklub arbeitet seit Wochen intensiv an einer Verstärkung für die Sturmspitze.
Die Dringlichkeit eines neuen Angreifers wurde zuletzt von Sportchef Benjamin Weber bestätigt, wie Bild und BZ Berlin berichten. In den ersten Wochen der Saisonvorbereitung fehlte es dem Team von Trainer Leitl weiterhin an Durchschlagskraft im Angriff. Kein Spieler aus dem aktuellen Kader konnte sich als verlässliche Sturmspitze aufdrängen, während Namen wie Mergim Berisha oder Dawid Kownacki immer wieder mit der Hertha in Verbindung gebracht wurden.
Auch die Testspiele in Österreich, insbesondere der 2:1-Erfolg gegen Austria Wien, offenbarten diese Schwäche. Während Flügelspieler Jon Thorsteinsson mit seinen Treffern positiv herausstach, wurde in der Zentrale des Angriffs deutlich, dass es einem echten Zielspieler mangelt. Leitl betonte nach dem Trainingslager die Notwendigkeit, an Sprintvermögen und Umschaltspiel zu arbeiten; für das Erreichen der Aufstiegsambitionen bleiben offensive Qualität und Spielwitz aber vorrangig.
Parallel dazu musste Hertha in der Vorbereitung einige Ausfälle wichtiger Routiniers verkraften. Paul Seguin und Deyovaisio Zeefuik laborierten an Wadenverletzungen, Diego Demme fiel krankheitsbedingt aus. Die Integration dieser Spieler ist laut Trainer Leitl ein zentraler Faktor für die Kadertiefe in einer anstrengenden Zweitligasaison. Immerhin gibt es zwischen den Pfosten mit Tjark Ernst einen Gewinner der Vorbereitung: Der junge Keeper untermauerte zuletzt seinen Anspruch auf die Nummer eins mit überzeugenden Paraden, so Bild.
Die Vereinsführung bleibt in Statements offensiv und selbstbewusst. Präsident Kay Bernstein führte an, dass sowohl bei den Profis als auch bei der U23 kein anderes Ziel als der direkte Wiederaufstieg zählt – Herthas sogenannter „Doppelaufstieg“. Vor diesem Hintergrund wird der neue Stürmer nicht nur eine sportliche, sondern auch eine symbolische Rolle einnehmen.
Viele Details rund um den Millionen-Transfer sollen in den kommenden Tagen offiziell verkündet werden. Klar ist: Mit diesem Zugang will Hertha die größte Lücke im Kader schließen und die eigenen Aufstiegsambitionen untermauern.
Quellen: Bild, BZ Berlin
Photo by Maja Hitij/Getty Images