Hertha muss "drastisch" sparen: Sommer-Ausverkauf droht | OneFootball

Hertha muss "drastisch" sparen: Sommer-Ausverkauf droht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·24. Februar 2025

Hertha muss "drastisch" sparen: Sommer-Ausverkauf droht

Artikelbild:Hertha muss "drastisch" sparen: Sommer-Ausverkauf droht

Hertha BSC spielt eine katastrophale Saison und befindet sich aktuell nur noch auf dem 14. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Selbst der Relegationsplatz 16 ist nach dem 0:0 gegen Nürnberg nur noch fünf Zähler entfernt. Eine Horror-Bilanz, wenn man bedenkt, dass die Berliner eigentlich die Rückkehr in die Bundesliga angepeilt haben.

Die Berliner erhoffen sich natürlich, nach dem Trainerwechsel von Cristian Fiél zu Stefan Leitl im kommenden Jahr wieder um den Aufstieg mitspielen zu können, jedoch dürfte das alles andere als einfach werden. Laut kicker-Informationen muss die Hertha den Lizenzspieler-Etat "drastisch" senken und Transfergewinne in zweistelliger Millionenhöhe erwirtschaften.


OneFootball Videos


Geschäftsführer Thomas Herrich erklärte zwar gegenüber dem kicker, dass "ein Ausverkauf nicht der Plan" sei und man "Hertha nachhaltig stärken" wolle, jedoch stellt sich die Frage, inwiefern das möglich ist. Der Spagat zwischen der "Pflicht, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen" und die "wirtschaftliche Stabilität des Klubs" zu sichern, ist jedenfalls äußerst anspruchsvoll.

Maza und Co. versprechen hohe Einnahmen

Möchte man etwas Positives an der Situation finden, so ist es die Tatsache, dass die Berliner immerhin relativ viele Spieler haben, für die es einen Markt gibt. Hier ist natürlich insbesondere Ibrahim Maza zu nennen, an dem zahlreiche Top-Klubs aus dem In- und Ausland interessiert sein sollen. Doch auch Spieler wie Michael Cuisance und Fabian Reese bringen eine gewisse Qualität mit und zeigen diese zumindest auch phasenweise bei den schwächelnden Berlinern. Der kicker zählt zudem Jonjoe Kenny und Derry Scherhant zu den Abschiedskandidaten.

Laut Bild saßen beim 0:0 gegen den FCN zahlreiche Scouts von Bundesliga-Teams auf der Tribüne. Leverkusen, Stuttgart, Leipzig, Gladbach, Mainz, Freiburg, Augsburg und Hoffenheim werden hier aufgezählt. Auch Innenverteidiger Marton Dardai zähle dabei zu den Verkaufskandidaten, der FC Augsburg soll Interesse zeigen. Von Klubs aus dem Oberhaus beobachtet werden wohl auch die Innenverteidiger-Youngster Pascal Klemens und Linus Gechter sowie Keeper Tjark Ernst.

Geld könnte also reichlich in die Kasse fließen und damit ein finanzielles Fiasko verhindert werden, um die Aufstiegs-Chancen steht es dann aber natürlich nicht mehr sonderlich gut.

Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen