SportsEye
·6. August 2025
Hertha setzt beim Aufstiegstraum auf einen alten Bekannten

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·6. August 2025
Hertha BSC verfolgt nach schwierigen Jahren das klare Ziel, wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Dabei spielt Ex-Profi Sami Allagui eine wachsende Rolle, wie Bild berichtet. Der frühere Angreifer, der bereits als Spieler wesentlichen Anteil an erfolgreichen Hertha-Zeiten hatte, ist mittlerweile noch enger in die sportliche Führung eingebunden – zuletzt als Koordinator Sport.
Sportdirektor Benjamin Weber betonte jüngst, wie wichtig Allagui für die aktuelle Entwicklung bei Hertha geworden ist. In der neu geschaffenen Funktion übernimmt er Schnittstellenaufgaben zwischen Mannschaft, Trainerteam und Vereinsführung. Allagui gilt dabei intern als “Spielerflüsterer”, der mit seiner Erfahrung als Ex-Profi nah an die Bedürfnisse der Spieler herankommt und deren Perspektiven aufgreifen kann.
Gerade in einer Phase, in der Hertha den sofortigen Wiederaufstieg wie auch strukturelle Veränderungen im Klub anstrebt, ist diese Rolle entscheidend. Allagui bringt nicht nur eigene Bundesliga-Erfahrung ein, sondern agiert laut Klubumfeld zunehmend als Bindeglied und Stütze, um den Teamgeist im Kader zu stärken und den sportlichen Umbruch zu begleiten.
Der Verein setzt große Hoffnungen darauf, dass Allaguis Entwicklung vom Spieler zum Führungstalent reibungslos weitergeht – ganz im Sinne eines nachhaltigen sportlichen Aufschwungs. Wie Bild anmerkte, ist dieser Schritt ein Zeichen dafür, dass Hertha verstärkt auf Menschen mit Klub-DNA und Kommunikationsstärke setzt, um das anspruchsvolle Saisonziel anzugehen.
Entscheidend für Allaguis Einfluss bleibt, wie er den Spagat zwischen Anforderungen an die Profis und Erwartungen aus der sportlichen Leitung meistert. Sollte Hertha der langersehnte Aufstieg wirklich gelingen, wird Allagui als einer der zentralen Architekten dieses Erfolgs gelten.
Photo by Luciano Lima/Getty Images