SportsEye
·8. August 2025
Hertha unter Druck: Aufstieg wackelt schon nach Spiel 2

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·8. August 2025
Hertha BSC empfängt am Sonntag um 13:30 Uhr den Karlsruher SC im Olympiastadion und steht nach dem ernüchternden Saisonstart beim FC Schalke 04 bereits unter Zugzwang – das unterstreichen mehrere Medien wie Bild und Berliner Zeitung. Das erklärte Saisonziel Aufstieg gerät nach der 1:2-Niederlage zum Auftakt direkt unter kritische Beobachtung: Fehler in der ersten Halbzeit, fehlende Spielkontrolle und mangelnde Durchschlagskraft sorgten intern wie extern für klare Worte. Kapitän Fabian Reese räumte offen ein: „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen, unsere Prinzipien nicht umgesetzt und uns das Schalker Spiel aufdrücken lassen.“
Die personelle Lage bleibt im zweiten Ligaspiel angespannt. Nur einen Tag nach dem Duell auf Schalke hat ein Hertha-Profi – dessen Name offiziell bisher nicht genannt wird – kurzfristig den Klub mit Ziel Katar verlassen, wie Bild berichtet. Die daraus resultierende Ablöse verschafft dem Klub zwar finanziellen Spielraum, bringt jedoch Unruhe in ein Team, das auf zentralen Positionen ohnehin von Umbrüchen betroffen ist. Auch der interne Konkurrenzkampf lebt neu auf: Insbesondere auf der Linksverteidigerposition liefern sich Niklas Kolbe und Marton Dardai laut Bild ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen im Training. Während Kolbe durch seine agilen Auftritte und verbesserte Spielanlagen auffällt, bringt Dardai die größere Erfahrung und Stabilität mit.
Die Partie gegen den KSC markiert so schon früh in der Saison eine sportliche Weggabelung. Der Gegner kommt mit Selbstvertrauen: Karlsruhe drehte zum Zweitliga-Start ein 2:3 gegen Münster, während bei Hertha der Druck wächst, erstmals die eigenen Ansprüche auf dem Platz zu untermauern. Das Spiel gilt als erste Reifeprüfung, zumal danach weitere anspruchsvolle Aufgaben im DFB Pokal und der 2. Liga warten. Ex-Profi Maik Franz, selbst bei beiden Klubs als Aufstiegsheld aktiv gewesen, macht im Gespräch mit Bild deutlich: „Hertha hat sich selbst zum Aufstiegskandidaten ernannt – zu Recht. Aber Reese kann das nicht alleine schultern.“ Damit verweist Franz indirekt auf die notwendige mannschaftliche Geschlossenheit und den Schulterschluss im Berliner Kader; Hoffnungsträger und starke Einzelspieler reichen nicht.
Abseits sportlicher Details übernimmt aktuell der frühere Hertha-Torjäger Sami Allagui eine kommunikative Schlüsselrolle als Bindeglied zwischen Mannschaft und sportlicher Leitung. Laut Bild soll Allagui wichtigen Einfluss auf Teamgeist und Neuaufbau nehmen.
Hertha BSC steht vor dem Heimspiel gegen Karlsruhe vor einer Vielzahl offener Fragen – sportlich wie strukturell. Die Reaktion am Sonntag dürfte ein erster Fingerzeig sein, inwieweit die Mannschaft nach frühem Gegenwind Kurs auf das erhoffte Saisonziel nimmt.
Quellen: Bild, Berliner Zeitung
Photo by Lars Baron/Getty Images
Live
Live