Hirsch mit der Qual der Wahl – Sussek wohl von Beginn an | OneFootball

Hirsch mit der Qual der Wahl – Sussek wohl von Beginn an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·8. August 2025

Hirsch mit der Qual der Wahl – Sussek wohl von Beginn an

Artikelbild:Hirsch mit der Qual der Wahl – Sussek wohl von Beginn an

Dem MSV Duisburg ist die Rückkehr in die 3. Liga geglückt. Beim 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart II glänzte Patrick Sussek als Joker, dessen Bewerbungsschreiben nun bei Cheftrainer Dietmar Hirsch vorliegt. Vor dem Auftritt in Regensburg (Sonntag, 13:30 Uhr) wird der MSV-Coach wieder unangenehme Entscheidungen treffen müssen.

"Das ist auch kein Geheimnis"

Er war der Top-Torschütze der letzten Regionalliga-Saison beim MSV Duisburg, aber zum Start in die 3. Liga saß Patrick Sussek dann überraschend auf der Bank. Cheftrainer Dietmar Hirsch kitzelte den offensiven Außenbahnspieler, der anschließend einen Treffer erzielte und ein Eigentor erzwang. "Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er dieses Mal anfängt. Das ist auch kein Geheimnis", glaubte der MSV-Coach vor der Partie nicht daran, dass ihm jemand eine weitere Finte mit Sussek abkaufen würde. Grundsätzlich wird Hirsch aber wieder vor der Qual der Wahl stehen, denn neben Leon Müller (muskuläre Probleme) wird nur Mert Göckan (Trainingsrückstand) noch keine Option für den Kader sein.


OneFootball Videos


"Ich bin ja froh, dass wir so einen breiten Kader haben. Wir haben den einen oder anderen Spieler, der spielen könnte, obwohl er nicht einmal im Kader war. Aber ich muss sechs Leute zuhause lassen", erklärte der Duisburger Coach. Andere Mannschaften, da war sich Hirsch sicher, hätten diese Breite aktuell gerne. "Man muss es dann aber auch vernünftig moderieren", so der 53-Jährige. "Man muss offen mit den Spielern umgehen und bestimmte Dinge erklären. Vielleicht nicht alles. Aber entweder gehe ich auf sie zu oder die Jungs kommen zu mir, wenn sie etwas wissen wollen. Dann muss ich ihnen eine plausible Erklärung geben können." Jemanden im Unklaren zu lassen, sei nicht Hirschs Stil.

"Werden sehr viel investieren müssen"

Entsprechend ging der MSV-Coach davon aus, dass die Art und Weise im Team gut aufgenommen wird. Obwohl Härtefälle wie Max Dittgen oder Florian Egerer auftraten. "Ich habe Flo zum Beispiel gesagt, dass wir eine ganz lange Saison haben werden", verwies Hirsch darauf, dass Chancen kommen werden. Trotz Auftaktsieg kündigte der MSV-Coach schließlich schon Veränderungen an, die möglicherweise nicht nur Sussek betreffen werden. In Regensburg wartet ein Zweitliga-Absteiger auf die Meidericher. "Für uns ist das eine gute Messlatte, um zu schauen, wo wir wirklich stehen. Dieses Spiel hat einen anderen Charakter als letzte Woche gegen eine U-Mannschaft", so Hirsch.

Die Jahnelf habe zwar einen mittelgroßen Umbruch vollzogen, doch einige Zweitliga-Spieler verblieben im Kader. Mit Christian Viet und Rasim Bulic konnte hingegen der MSV zwei ehemalige Regensburger an die Wedau lotsen. "Natürlich reden wir mit ihnen über die Situation", erklärte Hirsch, dass ihn gerade die Meinung seiner Schützlinge zur Stimmung im gegnerischen Stadion interessierte. "Ich habe dort selber nur im alten Stadion gespielt", so der MSV-Coach. Was auf die Meidericher zukommt, sowohl sportlich als auch atmosphärisch, darauf seien die Zebras vorbereitet. "Wir werden sehr viel investieren müssen", kündigte Hirsch gegen eine laufstarke und qualitativ hochwertige Mannschaft an. "Wenn man als Zweitligist absteigt, sollte man schon das Ziel haben, im oberen Drittel zu sein. Ob es bei Regensburg dann für ganz oben reicht, weiß ich nicht." Der MSV kann am Sonntag etwas dagegen haben.

Impressum des Publishers ansehen