90min
·14. Oktober 2025
HSV: Begnadigter Katterbach bricht sein Schweigen mit ehrlichen Worten

In partnership with
Yahoo sports90min
·14. Oktober 2025
Nach knapp dreiwöchiger Abschiebung zur U21 ist Noah Katterbach wieder zurück im Kreise der HSV-Profis. Cheftrainer Merlin Polzin begnadigte den Außenverteidiger, nachdem dieser sich einsichtig gezeigt hatte, dass seine Einstellung und Körpersprache nicht so waren, wie sie sein sollten."Wir saßen am frühen Mittag zusammen, haben noch ein paar Dinge von seiner und meiner Seite aus reflektiert und über alles gesprochen, was mir nicht so gut gefallen hat. Es war eine Denkpause, die ihm gutgetan hat", meinte Polzin anschließend.
Nun hat sich auch Katterbach, der in der laufenden Saison noch ohne Einsatzminute in der Bundesliga ist, zu seiner zwischenzeitlichen Degradierung geäußert - und verraten, wie es dazu kam. "Nach dem zweiten Kreuzbandriss hatte ich volle Euphorie und wurde dann ausgebremst. Ich bin auch bereit, für den HSV mein Ego zurückzustecken und mich ein bisschen nach hinten zu stellen. Nur, irgendwann will man wieder angreifen und Minuten sammeln", meinte Katterbach gegenüber der Bild, nachdem er zu Saisonbeginn von Polzin links liegen gelassen worden war.
"Ich bin keiner, der es sportlich schleifen lässt. Aber ich bin in eine negative Haltung gekommen, was eigentlich nicht mein Charakter ist. Ich habe im Training auch gezeigt, dass ich frustriert war", gestand der Ex-Kölner, der schnell eingesehen hat, "dass das für mich als Person nicht der Weg ist". Daher sei Katterbach auch von sich selbst enttäuscht gewesen. "Ich versuche jetzt, mich darauf zu konzentrieren, was ich beeinflussen kann."
Polzin habe ihm versprochen, "dass ich eine Chance wie jeder andere habe, in den Kader zu kommen und meine Spielzeit zu bekommen, wenn ich Gas gebe". Das wolle er nun versuchen: "Ich konzentriere mich auf die Trainingswoche, und wenn die Entscheidung gegen mich fällt, konzentriere ich mich auf die nächste Trainingswoche und dann wieder."
Gleichwohl machte Katterbach auch deutlich, dass er irgendwann Konsequenzen ziehen müsse, sollte er in Hamburg einfach nicht mehr zum Einsatz kommen: "Im Winter ziehe ich ein Fazit: Wie war das halbe Jahr, was brauche ich?" Daher möchte er auch mit den Verantwortlichen reden, inwieweit sie mit ihm planen. "Denn eigentlich ist mein Wunsch, hierzubleiben. Ich fühle mich hier wohl. Aber klar, wenn es an Spielzeit mangelt, muss man schauen, ob man was verändert."
Katterbachs Vertrag beim HSV ist noch bis 2027 datiert.
Weitere HSV-News lesen:
feed
Live