Nur die Raute
·15. September 2025
HSV-Endspiel gegen Heidenheim? Warum Kuntz widerspricht!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·15. September 2025
Mit der 0:5-Pleite in München ist der Fehlstart des HSV perfekt. Schon gegen Heidenheim ist man zum Siegen verdammt. Oder etwa nicht?
Drei Spiele, ein Punkt, kein Tor – seine Bundesliga-Rückkehr hatte sich der Hamburger SV anders vorgestellt. Auch wenn die Tabellenkonstellation zum aktuellen Zeitpunkt selbstredend nur wenig aussagt, kommt das Heimspiel gegen den punktlosen 1. FC Heidenheim (20.09, 15.30 Uhr) fast schon wie ein Abstiegsshowdown daher: Im Volksparkstadion trifft am kommenden Samstag der Siebzehnte auf den Achtzehnten!
Doch einer will einen solchen Begriff gar nicht erst aufkommen lassen: Sportvorstand Stefan Kuntz. „Geduld heißt nicht, dass wir Geduld bis nächste Woche brauchen. Wir brauchen Geduld bis in den April oder Mai hinein“, betonte er nach der 0:5-Niederlage gegen den FC Bayern bei Sky.
Damit stellt Kuntz klar: Auch wenn die nächsten Spiele gegen Heidenheim und Union Berlin richtungsweisend sind, will er von Schnellschüssen oder Panikreaktionen nichts wissen. Der erfahrene Vorstand stärkt Trainer Merlin Polzin, dessen Arbeit mit einem neu zusammengestellten Kader Zeit benötigt, ganz bewusst den Rücken.
In München gaben gleich drei Akteure ihr Bundesliga-Debüt, mit Albert Sambi Lokonga dürfte schon bald der nächste folgen. Insgesamt müssen sogar elf neue Spieler integriert werden. Kuntz weiß um diesen Prozess und mahnt deshalb zur Ruhe.
Fakt ist: Sportlich steht der HSV schon früh unter Druck. Heidenheim ist mit null Punkten und 1:7 Toren Tabellenletzter. Und schon in der Vorsaison sprangen die Schwaben einem Abstieg in der Relegation nur knapp von der Schippe. Für beide Vereine geht es im Volksparkstadion also darum, den Anschluss an das Restfeld der Liga nicht zu verlieren. Auch wenn es sich für Fans und Medien wie ein erstes kleines Endspiel anfühlen mag, ist Kuntz’ Botschaft deutlich: Die Saison ist lang, entscheidend sind die Nerven auf Strecke.