„Ich leide mit“: Schweinsteiger reizt eine Rückkehr zum FC Bayern | OneFootball

„Ich leide mit“: Schweinsteiger reizt eine Rückkehr zum FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·6. August 2025

„Ich leide mit“: Schweinsteiger reizt eine Rückkehr zum FC Bayern

Artikelbild:„Ich leide mit“: Schweinsteiger reizt eine Rückkehr zum FC Bayern

Bayern-Legende Bastian Schweinsteiger schließt eine baldige Rückkehr zum Rekordmeister aus – hält ein Engagement in der Zukunft beim FCB aber für möglich.

Bastian Schweinsteiger wird seit Jahren mit einer Rückkehr zum FC Bayern in Verbindung gebracht – vor allem viele Fans wünschen sich ein Comeback der Klublegende in offizieller Funktion. Der 41-Jährige selbst bremst jedoch die Erwartungen.


OneFootball Videos


„Jetzt aktuell nicht wirklich. Ich fühle mich so, wie es ist, sehr wohl mit den beruflichen Tätigkeiten, die ich habe. Ich habe noch ausreichend Zeit, nebenbei was zu machen“, erklärte Schweinsteiger am Mittwoch im Rahmen eines Sponsorentermins in München. Seit seinem Karriereende arbeitet der Weltmeister von 2014 als TV-Experte für die ARD – der Vertrag läuft noch bis 2027.

Funktionärs-Job braucht Zeit

Ein Engagement beim Rekordmeister oder beim DFB sei derzeit vor allem aus Zeitgründen kein Thema: „Wenn du dich entscheidest, für einen Verein oder Verband zu arbeiten, musst du natürlich die entsprechende Zeit mitbringen, sonst wird es auch nicht erfolgreich werden.“

Ganz ausschließen will Schweinsteiger eine Rückkehr ins Fußballgeschäft aber nicht: „Das wird sich irgendwann mal ergeben. Ich bin dem Fußball sehr nahe. Ich verfolge ihn sehr intensiv, den FC Bayern oder die deutsche Nationalmannschaft.“

Besonders in sportlich schwierigen Phasen spüre er den Drang, aktiv zu helfen: „Wenn es nicht so gut läuft, dann leidest du natürlich mit. Du wünschst dir, dass der Erfolg wiederkommt. Dann möchtest du natürlich schon gerne mithelfen, in irgendeiner Funktion. Aktuell steht es aber nicht zur Debatte.“

Schweinsteiger wäre bekanntlich nicht der erste Ex-Profi, der in einer Funktionärsrolle zum Rekordmeister zurückkehrt. Mit Christian Nerlinger, Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn waren unter anderem drei ehemalige Spieler bereits im Management aktiv.

Impressum des Publishers ansehen