Nur die Raute
·7. November 2025
Im Sommer 2026: Lotst Kovač „Riesentalent“ Vuskovic zum BVB?

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·7. November 2025

Zum zweiten Mal in Folge wurde HSV-Juwel Luka Vuskovic kürzlich zum Bundesliga-Rookie des Monats gewählt. Auch BVB-Trainer Niko Kovač ist ein großer Fan.
Vor dem Bundesliga-Duell zwischen dem HSV und Borussia Dortmund (Samsta, 15.30 Uhr) sorgt ein Gerücht für Aufsehen: Möchte Dortmunds Trainer Niko Kovač seinen jungen Landsmann Luka Vuskovic langfristig in Schwarz-Gelb sehen? Die englische Quelle Teamtalk hatte jüngst behauptet, der BVB plane genau wie RB Leipzig im Sommer 2026 einen Vorstoß beim Kroaten. Das Hamburger Abendblatt winkt jedoch ab. Demnach bestehe aktuell kein konkretes Interesse der Dortmunder.
Fakt ist dennoch: Der 18-jährige Innenverteidiger zählt zu den begehrtesten Talenten Europas. Seine Zweikampfstärke und Lufthoheit haben längst internationale Scouts auf den Plan gerufen. In Hamburg überzeugt er als Abwehrchef mit beeindruckenden Werten: 72 gewonnene Duelle und fast 85 Prozent Erfolgsquote in der Luft sprechen für sich. Nach seinem Last-Minute-Wechsel mauserte sich Vuskovic ohne Anlaufschwierigkeiten zum Leistungsträger an der Elbe.
Kovač verfolgt den Weg seines Landsmannes schon seit dessen Zeit bei Hajduk Split und gerät ins Schwärmen: „Er ist ein Riesentalent. Früher oder später wird er fester Bestandteil der kroatischen Nationalmannschaft.“ Das Lob ist ehrlich, aber wohl kaum ein Fingerzeig in Richtung eines zukünftigen Transfers. Zwar steht die schwarzgelbe Innenverteidigung vor einem Umbruch, da die Verträge von Niklas Süle und Emre Can auslaufen, doch Vuskovic befindet sich Stand jetzt wohl nicht auf der BVB-Liste.
Für den HSV dürfte das nur ein kleiner Trost sein. Ein Verbleib über die laufende Saison hinaus gilt ohnehin als unwahrscheinlich. Vuskovic steht bei Tottenham Hotspur unter Vertrag, das nach seiner Leihe über die nächsten Schritte entscheiden wird. Der Teenager könnte in Nord-London zum Stammspieler aufsteigen oder alternativ ein weiteres Mal verliehen werden.
Live


Live


Live



































