In Gladbach entlassen: Wie Seoane die Fohlen-Kabine verlor | OneFootball

In Gladbach entlassen: Wie Seoane die Fohlen-Kabine verlor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. September 2025

In Gladbach entlassen: Wie Seoane die Fohlen-Kabine verlor

Artikelbild:In Gladbach entlassen: Wie Seoane die Fohlen-Kabine verlor

Gerardo Seoane ist nicht länger Trainer von Borussia Mönchengladbach. Dem Schweizer fehlte die Rückendeckung aus der Mannschaft.

Der schwache Saisonstart mit null Toren und nur einem Punkt aus drei Spielen war offenbar nicht der einzige Grund, wieso die Verantwortlichen des Bundesligisten schon früh in der Spielzeit die Reißleine zogen. Laut einem Bericht der Bild soll der 46-Jährige längst die Kabine verloren haben.


OneFootball Videos


Grund dafür soll der Kommunikationsstil des ehemaligen Leverkusen-Coaches gewesen sein. Seoane soll manchen Akteueren gegenüber oft wortkarg aufgetreten sein und damit einigen Führungsspielern vor den Kopf gestoßen haben. Zudem habe der Schweizer seine Lieblinge im Kader gehabt, heißt es. Besonders gravierend sollen die Differenzen laut dem Boulevardblatt mit Julian Weigl und Jonas Omlin gewesen sein.

Stilvoller Abgang: Seoane sprach persönlich mit allen Spielern

Ex-Nationalspieler Weigl wurde vor der Saison aussortiert, sportlich spielte der Ersatzkapitän plötzlich keine Rolle mehr und flüchtete nach Saudi-Arabien zu Al-Qadsiah. Auch Torhüter Omlin musste sich trotz guter Vorbereitung hinter Moritz Nicolas mit der Rolle als Nummer zwei begnügen. Florian Neuhaus schaffte es beim peinlichen 0:4 gegen Werder Bremen nicht einmal mehr in den Spieltagskader, Seoane bezeichnete die Ausbootung öffentlich als „eine sportliche Entscheidung“.

Allen Schwierigkeiten zum Trotz hat der nun vereinslose Trainer auf seine Entlassung mit Stil reagiert. Der 46-Jährige hat sich bei allen Spielern telefonisch gemeldet und sich für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedankt – auch bei denen, mit denen er zuletzt überkreuz lag.

In seiner über zweijährigen Amtszeit bei den Fohlen hat es Seoane nicht geschafft, die Mannschaft nachhaltig weiterzuentwickeln. In seiner ersten Saison landete die Borussia nur auf dem 14. Platz. 2024/2025 steuerte man zwischenzeitlich mal die Europapokalränge an, beendete die Spielzeit nach einem desaströsen Schlussspurt mit sieben sieglosen Spielen in Serie nur auf Rang zehn.

In der laufenden Saison hat Gladbach nach drei Spielen nur einen Punkt auf dem Konto. Dem 0:0 gegen Aufsteiger Hamburg folgten ein 0:1 gegen den VfB Stuttgart, ehe das krachende 0:4 gegen Werder Bremen das Seoane-Aus besiegelte.

Impressum des Publishers ansehen