In Nürnberg: Hertha schaut auf "die eigene Leistung" | OneFootball

In Nürnberg: Hertha schaut auf "die eigene Leistung" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·26. September 2025

In Nürnberg: Hertha schaut auf "die eigene Leistung"

Artikelbild:In Nürnberg: Hertha schaut auf "die eigene Leistung"

Fünf Punkte aus sechs Spielen und Platz 15. Der Saisonstart für die Hertha lief alles andere als erfreulich. Vor dem Spiel in Nürnberg am Sonntag gab sich Trainer Stefan Leitl dennoch überzeugt von seiner Mannschaft.

"Ein sehr wichtiges Spiel"

Bei den Nürnbergern wollen die Berliner sich für den schwachen Auftritt beim 0:2 gegen Paderborn rehabilitieren. Leitl blickt dabei vor dem Spiel besonders auf seine eigene Mannschaft. "Ich bleibe dabei, dass wir an unser Leistungsniveau und eine gute Aktivität kommen müssen müssen", so der Chef-Trainer auf der Pressekonferenz. Dann wäre man überzeugt davon zu punkten. "Die eigene Leistung muss im Vordergrund stehen", ergänzt der Übungsleiter.


OneFootball Videos


Besonders die geforderte Aktivität, stellte er immer wieder in den Mittelpunkt. Dies habe bisher auswärts besser geklappt. Vier der fünf Punkte wurden tatsächlich auf fremden Plätzen eingefahren. Dazu gehörte auch das klare 3:0 in Hannover. Nun sollen die nächsten Auswärtspunkte eingefahren werden. "Für uns ist es ein sehr wichtiges Spiel, in dem wir schon punkten sollten", erklärte der Coach deutlich.

"Der Schlüssel zum Erfolg"

Dabei werde es wichtig sein, dass die Spieler der Berliner als Mannschaft agieren. "Es wird der Schlüssel zum Erfolg sein, dass sich jeder für die Mannschaft einbringt", so Leitl. Es gehe nun darum "gemeinsam" Punkte zu holen. Dann könnten diese sich auch verlorenes Selbstvertrauen zurückholen. Nach Rückständen wie gegen Paderborn "funktioneren die Dinge nicht mehr, so wir es uns wünschen", erläuterte der 48-jährige. Dann würde nicht mehr gemeinschaftlich gearbeitet werden.

Große Sorgen um seinen Job macht der Berliner Trainer sich hingegen nicht. "Ich spüre schon das Vertrauen", erklärte dieser. Außerdem sei er überzeugt von der Arbeit, die das Trainerteam mache. Begleitet wird die Hertha von knapp 4.400 Fans am Sonntag. Möglicherweise können dann auch die bisher angeschlagenen Dawid Kownacki und Kennent Eichhorn spielen. Dies entscheidet sich bei beiden kurzfristig. Im Training sind die Akteure wieder.

Impressum des Publishers ansehen