
LIGABlatt
·12. Oktober 2025
"Inakzeptabel" – Berke Özer verlässt unerlaubt Türkei-Lager und bestreitet Vorwürfe!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·12. Oktober 2025
Mega-Zoff bei der türkischen Nationalmannschaft nach dem grandiosen 6:1 gegen Bulgarien: Berke Özer soll nach der Rückkehr nach Istanbul das Nationalmannschaftslager unerlaubt verlassen haben. Während der Torwart vom OSC Lille die Vorwürfe des Verbandes bestreitet, wurde bereits Başakşehirs Muhammed Şengezer nachnominiert.
Berke Özer weilt nicht mehr im Kreise der türkischen Nationalmannschaft. Am Sonntagvormittag, direkt nach der Ankunft aus Bulgarien in Istanbul soll sich der 25-jährige Keeper von der Mannschaft getrennt haben – ohne Einwilligung des Verbandes. Grund dafür war offenbar die abermalige Nicht-Berücksichtigung beim 6:1-Sieg in Bulgarien, den der in dieser Saison bislang so formstarke Lille-Keeper von der Bank aus verfolgte. Zwischen den Pfosten stand Galatasarays Uğurcan Çakır, dahinter hielt sich Mert Günok von Besiktas als erste Alternative bereit. Özer war als Nummer drei dabei.
"Disziplin, Respekt und Teamgeist sind wichtigste Prinzipien"
In einem auf der Website veröffentlichten Statement schreibt der türkische Fußballverband: "Unsere Nationalmannschaft ist eine Einheit, die die Ehre des Landes repräsentiert, unabhängig von Einzelpersonen. Disziplin, Respekt und Teamgeist sind dabei unsere wichtigsten Prinzipien, die wir niemals aufgeben werden-" Als unmittelbare Konsequenz wurde Özer aus dem Kader gestrichen, Başakşehir-Keeper Muhammed Şengezer dafür nachmoniert. In einer weiteren Ausführung begründete der TFF: "In einer Zeit, in der wir selbstlos die Qualifikation für die Weltmeisterschaft anstreben – ein lang ersehntes Ziel seit vielen Jahren – und in der Einigkeit und Solidarität innerhalb der Mannschaft ihren Höhepunkt erreichen, ist ein solches Verhalten inakzeptabel."
Inzwischen hat sich auch Özer zum Vorfall geäußert. In den Tagen vor der Länderspielpause sei der Torwart demnach mit den Verantwortlichen von Trainer Vincenzo Montella im Gespräch gewesen. Dabei habe er zu Verstehen gegeben, dass er lieber eine Pause einlegen wolle, sollte er abermals keine Berücksichtigung in der Startelf finden. Als er dann in Bulgarien bemerkt habe, dass er widererwartend nicht spielen werde, sah er sich in seinem Entschluss bestätigt, den Staff verlassen zu wollen.
Özer: "Ich verließ im Wissen und Erlaubnis des technischen Personals das Lager."
"Um die Moral des Trainingslagers und der Mannschaft nicht zu beeinträchtigen, teilte ich meine Gedanken unserem Trainerstab nicht während oder nach dem Spiel mit, sondern erst nach meiner Rückkehr nach Istanbul. Dann verließ ich mit Wissen und Erlaubnis des technischen und administrativen Personals freiwillig das Trainingslager", so Özer in einem Statement am Sonntagnachmittag. Und weiter: "Mit dieser Entscheidung möchte ich weder meine Mitspieler angreifen noch ihnen gegenüber respektlos sein. Im Gegenteil: Es war mir immer eine Ehre, Teil einer fantastischen Torwartrotation zu sein, auf die ich stolz bin und mit deren Qualität wir viele Jahre lang zusammengespielt haben."