LIGABlatt
·5. November 2025
Interesse aus Saudi-Arabien: Muss Beşiktaş einen Abgang von Rafa Silva befürchten?

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·5. November 2025

Laut türkischen Medienberichten beschäftigt sich Saudi-Klub Al-Ahli mit einem Transfer von Beşiktaş-Star Rafa Silva. Je nach Höhe eines möglichen Angebots sollen die "Schwarzen Adler" von dem Gedanken an einen Verkauf des 32-Jährigen nicht gänzlich abgeneigt sein.
Auch wenn sich Rafa Silva momentan nicht in Topform befindet und zudem an einer Wadenverhärtung laboriert, gehört der Portugiese zweifelsohne zu den wichtigsten Komponenten der Beşiktaş-Offensive. Dabei sind es vor allem seine Kreativität und seine Torgefahr, aber auch seine Stärken im Dribbling, die den variabel einsetzbaren 32-Jährigen an guten Tagen zu einem Unterschiedsspieler für die "Schwarzen Adler" werden lassen. In dieser Saison hat Rafa Silva in der Süper Lig bereits fünf Treffer erzielt, nachdem ihm in seiner ersten Spielzeit am Dolmabahçe-Palast 12 Tore und fünf Assists im türkischen Fußball-Oberhaus gelangen – womit sich der ehemalige Benfica-Akteur laut dem TV-Sender "HT Spor" in den Fokus des zahlungskräftigen saudi-arabischen Erstligisten Al-Ahli gespielt haben soll.
Rafa Silva kennt Al-Ahli-Sportdirektor bereits
Beim in der Millionenmetropole Dschidda beheimateten Verein verdienen in Europa bekannte Stars wie Ivan Toney, Riyad Mahrez oder Enzo Millot ihr Geld, außerdem steht der türkische Nationalspieler Merih Demiral bei Al-Ahli unter Vertrag. Auch um Beşiktaş – und natürlich in erster Linie Rafa Silva – von einem Transfer zu überzeugen, bedarf es des nötigen Kleingelds, was für den Saudi-Klub jedoch kein größeres Problem darstellen sollte. Im Falle eines lukrativen Angebots im Winter würde sich Beşiktaş dem entsprechenden Medienbericht zufolge trotz der sportlichen Relevanz des Portugiesen mit einem etwaigen Verkauf beschäftigen. Eine Rolle aus BJK-Sicht dürfte hierbei auch das durchaus fortgeschrittene Alter von Rafa Silva, dessen Marktwert auf sieben Millionen Euro geschätzt wird, spielen. Wie der Offensivspieler zu einem möglichen Wechsel in die Wüste steht, ist momentan noch unklar. Bekannt ist hingegen, dass mit Rui Pedro Braz ein Landsmann und ehemaliger Weggefährte von Rafa Silva aus Benfica-Zeiten als Sportdirektor bei Al-Ahli fungiert.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images









































