Interner Zündstoff bei Bayern? Darum sind Krösche und Gomez angeblich ein Thema! | OneFootball

Interner Zündstoff bei Bayern? Darum sind Krösche und Gomez angeblich ein Thema! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·2. April 2025

Interner Zündstoff bei Bayern? Darum sind Krösche und Gomez angeblich ein Thema!

Artikelbild:Interner Zündstoff bei Bayern? Darum sind Krösche und Gomez angeblich ein Thema!

Von außen betrachtet sieht es so aus, als gäbe es beim FC Bayern keinen Grund, Max Eberl in Frage zu stellen. Intern soll es allerdings Unruhen zwischen Eberl und der Führungsetage geben.

Neue Instanz beim FC Bayern?

Nach Informationen von Sky ist Max Eberl aufgrund von Alleingängen und mangelnder Kommunikation beim FC Bayern alles andere als unumstritten. Obwohl der Sportvorstand hauptverantwortlich für die Verpflichtung von Top-Neunzugang Michael Olise ist und mit Sportdirektor Christoph Freund ein gutes Gespann bildet, beschäftigen sich die Münchner schon mit möglichen Nachfolgern von Eberl. Neben einer möglichen Trennung von Max Eberl wird auch diskutiert, eine neue Instanz beim FC Bayern einzuführen. Diese soll Oberhalb des Duos aus Sportvorstand und Sportdirektor agieren. Als mögliche Kandidaten für diese Rolle werden Ex-Bayern-Star Mario Gomez und Markus Krösche von Eintracht Frankfurt gehandelt.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Der Vertrag von Max Eberl bei den Bayern läuft bis 30. Juni 2027. Neben dem Vorwurf der Führungsetage an Eberl, dass er Alleingänge durchführe, gibt es auch seitens des Sportvorstands Gründe, die zu einer vorzeitigen Trennung führen können. Sowohl Karl-Heinz Rummenigge als auch Uli Hoeneß mischen sich immer wieder in die Aufgabengebiete von Eberl ein, was diesem nicht passen dürfte. Abgesehen von Gedankenspielen, was bei einer Trennung von Eberl passieren könnte, gibt es beim FC Bayern auch andere Überlegungen. Hierbei soll es eine Orientierung an der Struktur im Red-Bull-Kosmos geben.

Es könnte beispielsweise die Rolle des technischen Direktors eingeführt werden. Diese füllt bei Red Bull der Ex-Bayern-Stürmer Mario Gomez. Er ist nach CEO Oliver Mintzlaff und Jürgen Klopp der mächtigste Mann im RB-Kosmos. Wegen seiner Bayern-Vergangenheit, seiner Entwicklung und seiner Persönlichkeit soll der FC Bayern daran interessiert sein Gomez zu installieren. Auch der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, Markus Krösche, steht in München auf der Liste. Er könnte ein direkter Nachfolger von Max Eberl werden, wenn es zur Trennung kommt.

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen