
LIGABlatt
·16. Oktober 2025
Italienische Medien: Yunus Akgün auf dem Radar von Atalanta Bergamo

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·16. Oktober 2025
Italienischen Medienberichten zufolge hat sich Galatasaray-Angreifer Yunus Akgün ins Blickfeld von Atalanta Bergamo gespielt. Dort sucht man nach einem potenziellen Ersatz für Ademola Lookman, der "La Dea" angeblich gerne verlassen möchte – möglicherweise sogar noch im kommenden Winter.
Nachdem er nach seiner eher mäßig verlaufenen Leihe zu Leicester City bei Galatasaray bereits als Abschiedskandidat galt, konnte der türkische Nationalspieler in der vergangenen Saison überzeugen und sich einen Stammplatz im Kader des 25-maligen türkischen Meisters erspielen. Auch in dieser Saison weiß Akgün insgesamt zu überzeugen und konnte in bislang neun Pflichtspielen für die "Löwen" drei Tore und eine Vorlage beisteuern. Dies ist auch international nicht unbemerkt geblieben und so soll vor allem der italienische Erstligist Atalanta Bergamo ein Auge auf den Flügelstürmer geworfen haben.
Ademola Lookman will Bergamo verlassen – dort sucht man nach Ersatz
Wie die italienische "Foot Italia" berichtet, steht Offensivstar Ademola Lookman bei Atalanta Bergamo vor dem Abschied. Der Nigerianer hatte zu Saisonbeginn öffentlich bekundet, die Bergamasken verlassen zu wollen und saß aus disziplinarischen Gründen zunächst nur auf der Tribüne. Nachdem aber fürs erste kein Wechsel zustande kam, ist Lookman nun wieder ins Team zurückgekehrt. Ob Ademola Lookman Atalanta Bergamo bereits im Winter verlassen wird, ist derzeit noch unklar, spätestens aber im Sommer werden sich wohl die Wege trennen, da dies die letzte Gelegenheit ist, noch gutes Geld für den Angreifer einzunehmen, dessen Vertrag bei Atalanta im Sommer 2027 ausläuft.
Akgün-Transfer bereits im Winter geplant
Trotz der gegenwärtig unsicheren Lage bezüglich der Zukunft von Ademola Lookman sehe man sich bereits jetzt nach möglichen Alternativen um, wobei Galatasarays Yunus Akgün auf der Wunschliste der Vereinsführung recht weit oben stehen soll. Hierbei heißt es, dass man Yunus Akgün wenn, dann im Winter noch vor der anstehenden Weltmeisterschaft verpflichten wolle, da man im Falle einer WM-Teilnahme der Türkei befürchtet, dass der Marktwert des 25-Jährigen durch das Turnier deutlich ansteigen könnte.
Yunus Akgün hat gerade erst bis 2029 verlängert
Teuer dürfte Yunus Akgün für Atalanta Bergamo aber so oder so werden, hat der türkische Nationalspieler seinen Vertrag bei Galatasaray erst kürzlich bis 2029 verlängert. Angeblich fordere man seitens der Vereinsführung der Gelb-Roten auf ein Paket von bis zu 25 Millionen Euro, sollte man Yunus Akgün bereits im Winter verpflichten wollen. Sollte sich ein Ademola Lookman, dessen Marktwert derzeit auf 40 Millionen Euro taxiert wird, im Winter ebenfalls verkaufen, wäre es tatsächlich möglich, dass man Galatasaray ein Angebot zumindest in der Nähe dieser Vorstellungen vorlegen könnte, ansonsten erscheint es als unwahrscheinlich, dass man ein Paket schnüren würde, dessen Gesamtvolumen 20 Millionen Euro übersteigen würde.