fussballeuropa.com
·5. September 2025
Jadon Sancho erklärt Wechsel-Entscheidung – ein Barça-Star hatte großen Einfluss

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·5. September 2025
Jadon Sancho (25) ist vorerst Geschichte bei Manchester United. Der Offensivspieler wechselt auf Leihbasis zu Aston Villa – ein Transfer, der auch durch seinen ehemaligen Teamkollegen Marcus Rashford beeinflusst wurde.
Marcus Rashford spielte in der vergangenen Rückrunde für Aston Villa, seit dem vergangenen Transferfenster steht er beim FC Barcelona unter Vertrag. Die Zeit beim Premier-League-Klub aus Birmingham hat dem englischen Nationalspieler offenbar gut getan.
Wie Jadon Sancho andeutet, wusste Rashford nur Positives über Aston Villa zu berichten. "Ich habe mit ihm gesprochen, als er hier war – er hat viele schöne Dinge über den Klub gesagt", berichtet der ehemalige Starspieler von Borussia Dortmund. Aston Villa sei "wie eine Familie mit einem freundlichen Umfeld und großartigen Spielern und Mitarbeitern", habe Rashford erzählt.
Jadon Sancho wurde im Sommer ebenfalls mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht, zu einer dritten Zusammenarbeit kam es jedoch nicht. Sportdirektor Sebastian Kehl sagte jüngst zu einer möglichen Rückkehr Sanchos: "Natürlich haben wir uns intern mit dem Thema zu einem gewissen Zeitpunkt auch beschäftigt, aber es müssen wirtschaftliche Rahmenbedingungen gegeben sein, die realisierbar sind."
Letztendlich war Sanchos Gesamtpaket wohl zu teuer für die Schwarzgelben. Kehl stellte klar: "Hinter uns steht aber kein Staat, kein Scheich, kein Milliardär. Wir müssen unser Geld selbst verdienen und können auf Dauer nur das ausgeben, was wir zuvor auch eingenommen haben."
Laut Transferexperte Fabrizio Romano lehnte Sancho Anfragen aus Saudi-Arabien und der Türkei ab. Manchester United wollte den Flügelstürmer in die Serie A verkaufen. Mit dem AS Rom soll man sich sogar handelseinig gewesen sein. Sancho wollte aber in der Premier League bleiben.
Bei Aston Villa will er sich wieder in den Vordergrund spielen. Nach einer durchwachsenen Zeit in Manchester setzt der Engländer auf einen Neuanfang – nicht nur sportlich, sondern auch mental: "Ich habe individuelle Ziele, aber die Mannschaft steht im Vordergrund. Wenn der Trainer mich braucht, bin ich bereit", so der Tempodribbler.
Neben Sancho holte Aston Villa auch Harvey Elliott vom FC Liverpool und Mittelstürmer Evann Guessand (24, für 30 Millionen Euro aus Nizza) für die Offensivabteilung, unter anderem kam Victor Lindelöf für die Abwehr. Für Sanchos Dienste zahlen die Birminghamer dem Vernehmen nach 80 Prozent seines Gehalts, den Rest legen die Red Devils drauf.