Jan Breitenmoser reagiert auf Gerüchte über mögliches Engagement in St. Gallen | OneFootball

Jan Breitenmoser reagiert auf Gerüchte über mögliches Engagement in St. Gallen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·12. April 2025

Jan Breitenmoser reagiert auf Gerüchte über mögliches Engagement in St. Gallen

Artikelbild:Jan Breitenmoser reagiert auf Gerüchte über mögliches Engagement in St. Gallen

Der FC St. Gallen ist seit fast zwei Monaten auf der Suche nach der sportlichen Form. Roger Stilz gilt deshalb intern nicht mehr als unantastbar. Daher wird über Jan Breitenmoser als möglichen Nachfolger spekuliert. Dieser nimmt nun zu den Gerüchten Stellung.

Nur zwei Siege holte der FC St. Gallen aus den vergangenen acht Spielen in der Super League. Bis zur Tabellenteilung sind es nur noch zwei Runden.

Die Espen würden den Einzug in die Championship Group nach aktuellem Stand verpassen, der Rückstand auf den FC Zürich liegt bei vier Punkten. Eine herbe Enttäuschung für den Teilnehmer der Gruppenphase der Conference League.


OneFootball Videos


St. Galler Formtief: Roger Stilz gerät ins Wanken

Aufgrund der sportlichen Fehlentwicklung in den zurückliegenden Wochen gerät nach Informationen von 4-4-2.ch auch Roger Stilz ins Wanken, ist nicht mehr unumstritten. Klubintern soll es atmosphärisch derzeit nicht perfekt passen. Stilz, der gebürtig aus St. Gallen stammt, trat seinen Posten vor gut anderthalb Jahren an.

Über einen möglichen Nachfolger wird hinter vorgehaltener Hand bereits spekuliert. Kommt das Stilz-Thema auf, wird immer wieder der Name Jan Breitenmoser genannt. Der 30-Jährige gab im November seinen Rücktritt als Sportchef des FC Wil mit der Begründung bekannt, den nächsten Schritt gehen zu wollen. Vielleicht in St. Gallen?

Übernimmt Jan Breitenmoser den FC St. Gallen?

"Über mögliche Veränderungen bei anderen Klubs kann und möchte ich keine Einschätzung abgeben", kommentiert Breitenmoser die Gerüchte auf Nachfrage von 4-4-2.ch. "Mein Austausch mit dem FC St. Gallen erfolgt im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit zwischen dem FC Wil und dem FC St. Gallen, insbesondere mit Roger Stilz. Seit seiner Ankunft hat sich die Partnerschaft sehr positiv entwickelt."

Es sei bereits zu Gesprächen mit anderen Klubs gekommen, meint Breitenmoser, der auf etwaige potenzielle neue Arbeitgeber nicht eingehen möchte. "Mit dem Entscheid, den FC Wil zu verlassen, habe ich bewusst ein neues Kapitel aufgeschlagen und war offen für unterschiedliche Herausforderungen. Grundsätzlich sehe ich mich langfristig im Profifussball – Erfahrungen in verschiedenen Bereichen können dabei sehr wertvoll sein."

Breitenmoser war einst sogar als Spieler im Nachwuchs des FC St. Gallen unterwegs, kennt die Gegebenheiten beim FCSG also bestens. Aus St. Galler Sicht könnte es daher auch anderweitig von Vorteil sein, Breitenmoser in einer Sportchef-ähnlichen Position neben Stilz zu installieren. Spruchreif ist nach aktuellem Stand allerdings nichts.

Impressum des Publishers ansehen