![Icon: liga3-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1573471244692-41_liga3online__1_.png)
liga3-online.de
·12. Februar 2025
Joker: Welche Trainer ein goldenes Händchen haben
![Artikelbild:Joker: Welche Trainer ein goldenes Händchen haben](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga3-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F10%2Fimago1052855327h-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·12. Februar 2025
Spätestens seit der Einführung von fünf Wechseln pro Spiel haben sie eine immer größere Bedeutung: die Joker. Welche Trainer beweisen dabei ein goldenes Händchen? Hier die Übersicht.
107 Wechsel nahm Dynamo-Trainer Thomas Stamm an den bisherigen 23 Spieltagen vor. Die eingewechselten Spieler waren anschließend an 17 Treffern direkt beteiligt, was den Spitzenwert der 3. Liga darstellt. Dass die SGD in dieser Rangliste ganz oben steht, dürfte auch mit dem breiten Kader zusammenhängen. Gegen den VfB Stuttgart II am vergangenen Samstag etwa saßen Spieler wie Mika Maur, Robin Meißner und Kapitän Stefan Kutschke zunächst auf der Bank, ehe Letzterer nach seiner Einwechslung vom Punkt das 1:2 erzielte. Immer wieder hatte Stamm in den letzten Monaten betont, dass nicht entscheidend sei, welche elf Spieler zu Beginn auf dem Feld stehen, sondern am Ende.
Mit 16 Torbeteiligungen auf Platz zwei folgt Ingolstadts Sabrina Wittmann, während sich Olaf Janßen (Viktoria Köln), Mitch Kniat (Arminia Bielefeld) und Claus-Dieter Wollitz (Energie Cottbus) mit jeweils 15 Torbeteiligungen den dritten Platz teilen. Wollitz hatte zuletzt gesagt: "Es ist ja bekannt, dass bei mir Wechselspieler die höchste Bedeutung haben und eigentlich die wichtigsten Spieler sind." Er lege sehr viel Wert drauf, "dass sich die Wechselspieler nicht als solche sehen, sondern als Spieler, die den Unterschied machen können".
Der Anfang des Jahres bei 1860 entlassene Argirios Giannikis folgt zusammen mit Verls Alexander Ende auf Platz 6, FCS-Coach Rüdiger Ziehl ist Zehnter, Rostocks Trainer Daniel Brinkmann kommt wie Bernhard Trares und Heiner Backhaus bislang auf acht Torbeteiligungen. Patrick Glöckner kann in seinen drei Spielen als Löwen-Coach bereits drei Torbeteiligungen vorwiesen, während Jens Härtel bei einer steht. Ohne Torbeteiligung blieben Ex-VfL-Interimscoach Tim Danneberg sowie Ex-Haching-Trainer Marc Unterberger.
Quelle: transfermarkt.de
App-Nutzer klicken hier
Live
Live