Juventus Turin vs. BVB: Voraussichtliche Startaufstellungen in der Champions League | OneFootball

Juventus Turin vs. BVB: Voraussichtliche Startaufstellungen in der Champions League | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·16. September 2025

Juventus Turin vs. BVB: Voraussichtliche Startaufstellungen in der Champions League

Artikelbild:Juventus Turin vs. BVB: Voraussichtliche Startaufstellungen in der Champions League

Um 21 Uhr beginnt auch der dritte Wettbewerb für Borussia Dortmund. In der Ligaphase der Champions League heißt einer der acht Gegner Juventus Turin, der ein alter Bekannter nicht zuletzt in diesem Wettbewerb ist. Personell hat sich die Lage beim BVB allerdings weiter verschlechtert. So könnten die beiden Clubs heute Abend in Turin gegeneinander beginnen.

Gar nicht erst für die Champions League gemeldet wurde bekanntlich Salih Özcan. Ansonsten fehlen weiterhin die Langzeitverletzten sowie die neu ausfallenden Groß und Anselmino. Das ergibt die folgende Liste an Spielern, auf die Niko Kovac heute in Turin nicht zurückgreifen kann:


OneFootball Videos


  • Nico Schlotterbeck
  • Niklas Süle
  • Emre Can
  • Julien Duranville
  • Fabio Silva
  • Aaron Anselmino
  • Pascal Groß

Der Kicker vermutet, dass Kovac wieder auf Bellingham setzen wird. Ebenso wird Beier wieder in der ersten Elf erwartet, die dann folgende Konturen besäße:

Gregor Kobel – Julian Ryerson, Waldemar Anton, Ramy Bensebaini – Yan Couto, Marcel Sabitzer, Felix Nmecha, Daniel Svensson – Jobe Bellingham, Maximilian Beier – Serhou Guirassy

Artikelbild:Juventus Turin vs. BVB: Voraussichtliche Startaufstellungen in der Champions League

Foto: IMAGO

Beier auch in der Champions League gesetzt

Gegner Juventus hat drei Ausfälle und damit deutlich weniger als ihr Kontrahent zu ersetzen. Konkret sind dies:

  • Arkadiusz Milik
  • Francisco Conceicao
  • Edon Zhegrova

Der Start in die neue Saison der Serie A lief bei Juventus noch besser als beim BVB. Drei Siege aus den ersten drei Spielen bedeuten nicht nur derzeit Rang 2 in der Tabelle, sondern auch viel Selbstvertrauen bei den Italienern, zumal man am Samstag ein zwischenzeitliches 2:3 gegen Inter Mailand noch in einen 4:3-Sieg drehte.

Beginnen könnte Juventus heute mit diesem Personal:

Michele Di Gregorio – Frederico Gatti, Bremer, Lloyd Kelly – Pierre Kalulu, Manuel Locatelli, Khephren Thuram, Andrea Cambiaso – Teun Koopmeiners, Kenan Yildiz – Jonathan David

Bei den Buchmachern ist selbstredend Gastgeber Juventus Favorit. Die Unterschiede bei den Quoten sind doch beträchtlich. Für einen Heimsieg liegen sie größtenteils bei 1,90. Für einen Sieg des BVB liegen die Quoten zwischen 3,75 und 4,20.

Über die historischen Duelle dieser beiden Clubs wurde an anderer Stelle schon viel geschrieben. Das letzte Pflichtspiel gegeneinander liegt allerdings bereits zehn Jahre zurück, als der BVB zu Hause 0:3 gegen Juventus verlor. Relevanter dürfte da das letzte Freundschaftsspiel gegeneinander sein, als Juve zur Saisoneröffnungsparty in Dortmund ein schlechter Gast war und mit 2:1 gewann.

Viele weitere Zahlen und Fakten zum Auftakt in der Champions League zwischen Juventus Turin und Borussia Dortmund finden sich an dieser Stelle.

Impressum des Publishers ansehen