Kaishu Sano: "Dafür möchte ich mich bedanken" | OneFootball

Kaishu Sano: "Dafür möchte ich mich bedanken" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·14. Mai 2025

Kaishu Sano: "Dafür möchte ich mich bedanken"

Artikelbild:Kaishu Sano: "Dafür möchte ich mich bedanken"

Jonny Burkardt, Nadiem Amiri, Robin Zentner oder Paul Nebel: Viele Spieler des 1. FSV Mainz 05 haben in dieser Saison, die am Samstag (15:30 Uhr, ausverkaufte MEWA ARENA, live auf SKY und 05ER.fm) im finalen Spiel der Saison gegen Bayer 04 Leverkusen noch nach Europa führen soll, das Mainzer Spiel geprägt und nicht nur die Fans der 05ER begeistert. Sie sind auch Nationalspieler geworden oder, wie Torhüter Zentner, Teil der Bundesliga-Elf der Saison. Ein Spieler, der vor allem in der Außenwahrnehmung noch immer etwas unter dem Radar läuft, hat die meisten Minuten aller Spieler im Kader absolviert. Dabei ist Kaishu Sano schon lange nicht mehr aus dem Mainzer Spiel wegzudenken. Der japanische Neuzugang hat in kürzester Zeit eine beeindruckende Entwicklung auf seiner Position im zentralen Mittelfeld hingelegt.

Dauerbrenner, Laufwunder, Zweikampfmaschine, Arbeitsbiene, Ballklauer: Man kann viele passende Bezeichnungen für den 24-Jährigen finden. Mit seiner Lauf- und Zweikampfstärke, aber auch mit guter Technik und einem immer besseren Gefühl für offensive Situationen hat Sano das Vertrauen von Cheftrainer Bo Henriksen schon mehr als zurückgezahlt. In allen 33 Bundesligaspielen stand Sano von Beginn an auf dem Feld und wurde nur zwei Mal spät ausgewechselt. Auch statistisch personifiziert der Japaner die intensive Spielweise der 05ER. Er ist mit über 328 gelaufenen Kilometern der laufstärkste Spieler der Bundesliga. Bei den intensiven Läufen belegt er neben seinen Teamkollegen Nebel (1.) und Jae-sung Lee (6.) den fünften Platz. Man kann attestieren, dass Sano dem intensiven Mainzer Spiel das gibt, was es im Zentrum neben Nadiem Amiri braucht.


OneFootball Videos


"Nadiem hat mir sehr geholfen"

Jener Amiri, der kreative Kopf und Lenker der 05ER, der an Sanos Seite im Zentrum aufläuft, war auch einer derjenigen, der den neben dem Platz zurückhaltenden Japaner an die Hand nahm. "Nadiem hat mir sehr geholfen“, sagt Sano, der dem deutschen Nationalspieler als defensiver Part stets den Rücken freihält. "Ich konnte mir von ihm auch einiges abgucken, habe viel beobachtet. Das Zusammenspiel wurde dadurch immer besser.“

Impressum des Publishers ansehen